Vergleich von Online-Lohn- und -Gehaltsabrechnungen

Sarah Depold / Wolff von Rechenberg / Stefan Parsch, Update 2025
Die Lohnabrechnung online spart viel Arbeit: Keine Installation von umfangreichen Softwarepaketen mehr, keine verpassten Aktualisierungen mehr. Worauf Unternehmen achten sollten, zeigt ein Vergleich zwischen den Online-Lohn- und -Gehaltsabrechnungen von neun Anbietern.

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung zählt zu den vielen Angeboten an Unternehmenssoftware, die auch online zur Verfügung stehen. Inzwischen nutzen Unternehmen vom Start-up bis zum DAX-Konzern für ihre Lohnabrechnung internetgestützte Services. Denn da eine Online-Lohnabrechnung webbasiert ist und ohne Installation eines Programms auskommt, bietet sie Vorteile gegenüber lokal installierter Software.

Vorteile einer Online-Softwarelösung:

  • Immer aktuell: Da der Anbieter zentral Aktualisierungen vornimmt, braucht sich der Kunde darum nicht zu kümmern. 
  • Technisch variabel: Gerade rein webbasierte Lösungen funktionieren auf allen Plattformen und Windowsversionen. 
  • Skalierbar: Die Pakete lassen sich um weitere Arbeitnehmer und zusätzliche Funktionen erweitern; die Gehaltsabrechnung wächst also mit. Das kostet oft etwas mehr, bringt aber keine Neuinstallation mit sich. 
  • Sicher: Online-Anbieter verfügen über Backup-Systeme gegen Datenverluste, daher sparen webbasierte Lösungen Aufwand für Datensicherung. 

Die Redaktion von Rechnungswesen-Portal.de hat neun Angebote in einer Übersicht verglichen: 
  1. Lexware Office Lohn & Gehalt
  2. Sage Business Cloud Lohnabrechnung
  3. Personio Payroll
  4. DATEV Lohn- und Gehaltsabrechnung comfort
  5. Quick-Lohn
  6. edlohn (Eurodata)
  7. Paychex Europe Payroll​‌‍‌‌‌‍‌​​‍​
  8. ADP EasyPay
  9. HeavenHR 2.0


Voraussetzungen für die Nutzung der Online-Lohnabrechnung

Einige Angebote setzen die Installation eines Client-Programms auf dem Rechner voraus. Das ist beispielsweise bei Quick-Lohn der Fall. Die Daten werden dabei zunächst vor Ort in das Erfassungsprogramm eingegeben und anschließend zum Anbieter geschickt. Rein webbasierte Programme funktionieren ohne Software auf dem eigenen PC, denn Daten und Anwendung laufen auf dem Server des Betreibers. Mithilfe eines Internetbrowsers kann der Nutzer darauf zugreifen und seine Daten bearbeiten; Kosten entstehen pro Lohn- oder Gehaltsabrechnung und Mitarbeiter. Die Lohnabrechnung funktioniert bei webbasierten Angeboten plattformübergreifend auf allen Betriebssystemen und Browsern. Im Einzelfall kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. 

Tipp: Nutzer sollten im Vorfeld alle technischen Voraussetzungen mit dem Anbieter Ihrer Wahl klären und die von den Anbietern vorgesehenen Testphasen nutzen.

Inhalte

Im Vordergrund der Online-Lohn- und -Gehaltsabrechnung steht natürlich die gesetzeskonforme Berechnung der Nettolöhne und -gehälter. Daneben müssen Meldungen zur Sozialversicherung sowie Lohnsteueranmeldungen erstellt und zum elektronischen Versand bereitgestellt werden. Alle Programme des Vergleichs beinhalten diese Funktionen und bieten in der Regel sogar eine Schnittstelle zum Zahlungsverkehr an.

Zudem können Fehlzeiten der Mitarbeiter infolge von Krankheit oder Urlaub verwaltet werden. Die automatische Erstellung von Erstattungsanträgen für Lohnfortzahlung oder Mutterschaftsgeld wird jedoch nicht in jedem Onlinesystem angeboten. Eine Reihe von standardisierten Lohnarten ist bereits bei allen Anbietern angelegt.

Besondere Lohnarten, wie die Berechnung von Altersteilzeit oder Baulohn sind nicht standardmäßig integriert, werden aber von mehreren Programmen bereitgestellt. Ein Vorteil gegenüber den herkömmlichen Desktop-Lösungen ist die nicht mehr notwendige manuelle Pflege der Sozialversicherungs- und Umlagesätze der jeweiligen Krankenkassen. Diese werden zentral durch den Softwareanbieter aktualisiert.

Möglichkeiten für den Datenexport von Lohnabrechnungen

Achten sollten Nutzer auch auf die Funktionen zum Datenexport. Eine Online-Lohnabrechnung sollte einen Zugriff gemäß den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) für die digitale Betriebsprüfung zulassen, das verlangen die Mitwirkungspflichten eines Steuerzahlers gegenüber dem Finanzamt. Doch auch für den Fall eines Anbieterwechsels empfiehlt es sich, auf eine Möglichkeit des Datenexports zu achten.

Sicherheit der webbasierten Programme

Die Betreiber der webbasierten Programme werben mit Sicherheit. Sie verfügen über eine Datensicherung und schützen den Benutzerzugang mit SSL-Verschlüsselung. Sollten Daten trotzdem verloren gehen, können diese mithilfe der regelmäßigen Backups leicht wiederhergestellt werden – der Kunde kann also zumindest für die Lohnabrechnung entsprechende Technik sparen. Einen großen Vorteil bieten Online-Lohnabrechnungen durch ihre Aktualität. Alle Programmupdates nimmt der Betreiber vor. Der Kunde muss nichts herunterladen, kann neue Funktionen sofort nutzen und verpasst keine Änderung im Arbeits- oder Steuerrecht.

Wichtig ist eine Prüfung, wer auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung zugreifen darf. Dies schreibt auch die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor. Diese ordnet Personaldaten einer höheren Schutzklasse zu als beispielsweise Kontaktdaten im Marketing. Der Zugriff auf Personaldaten muss daher auf jene Personen beschränkt werden, die mit diesen Daten arbeiten müssen. Sonst könnte sich ein Unbefugter die Daten verschaffen oder manipulierte Daten wieder in das System einspielen. Nutzer von Angeboten mit umfangreichen Import- und Exportmöglichkeiten sowie mehreren Benutzerzugängen sollten zudem besonders gut auf betriebsinterne Richtlinien zum Datenschutz achten.

Welchen Support bieten die Anbieter?

Wichtig sind ein E-Mail-Support und/oder eine Kundenhotline, und das möglichst kostenlos. Telefonisch leisten die meisten Anbieter Hilfe über kostenlose Hotlines oder sind unter günstigen Festnetzanschlüssen erreichbar. Foren, in denen sich die Nutzer untereinander helfen, sowie Schulungen runden das Serviceangebot der Unternehmen ab.

Kosten für eine Online-Lohnabrechnung

Die Kosten für die Nutzung der Online-Dienste fallen monatlich an. Darin ist eine gewissen Anzahl von Gehaltsabrechnungen enthalten. Darüber hinaus erheben einige Anbieter zusätzliche Gebühren. In jedem Fall sollten Unternehmen die Kosten abwägen. Denn für einige Euro mehr kann man die Lohnabrechnung möglicherweise komplett auslagern. Ein aufmerksames Studieren der AGB ist in jedem Fall erforderlich, auch um Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen vergleichen zu können.

Fazit

Die Firmen bieten eine kostenlose Testphase ihrer Software an, die für einen guten Programmüberblick auch in Anspruch genommen werden sollte. Ob die Software in Bedienkomfort und Funktionsumfang den eigenen Vorstellungen entspricht, kann auf diese Weise überprüft werden. 

Wer sich nicht ständig um neue Gesetze und Aktualisierungen der Software kümmern möchte, ist mit einer webbasierten Lohn- und Gehaltsabrechnungslösung sehr gut beraten. Firmen, die ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung komplett auslagern möchten, sollten allerdings bedenken, dass sich die Lohnabrechnung auch im Internet nicht von selbst macht. Einige Arbeitsstunden werden auch weiterhin dafür anfallen. Wer die auch noch sparen will, sollte die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung an ein Lohnbüro auslagern.

Der Vergleich im Detail


Produkt Lexware Office Lohn & Gehalt
Eigenschaften
  • Firmendaten- und Mitarbeitendendatenverwaltung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung aller Beschäftigungsarten und Entgeltarten
  • Umgang mit Abwesenheiten
  • Lexware Office Urlaubskonto
  • automatische Erstellung und Versand aller Pflichtmeldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Berufsgenossenschaften
  • Bereitstellung aller notwendigen Dokumente, Self Service für Ihre Arbeitnehmer – Lohnabrechnung digital bereitstellen
  • Mitarbeitende direkt aus lexoffice bezahlen
  • Bereitstellung eines SEPA-Überweisungsträgers (Lohnsammler) zur Zahlung der Löhne und Gehälter und Abgaben
  • Kurzarbeit-Assistent: Kurzarbeit einfach beantragen und abrechnen
  • Kostenloser Support durch zertifizierte Entgeltabrechner - für eine problemlose Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Steuerfachkraft zur Zusammenarbeit einladen
Anbieter Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Preis gestaffelt nach Mitarbeitern, 12,90 Euro für 2 Mitarbeiter, 39,90 Euro für 10 Mitarbeiter, zum Angebot >>


Produkt Sage Business Cloud Lohnabrechnung
Eigenschaften
  • Mitarbeitertypen: Vom Minijobber bis zum angestellten Geschäftsführer
  • Entgeltarten: Lohn, Sonn- und Feiertagszuschläge, Urlaubsgeld und mehr
  • Die Stammdatenprüfung untersucht alle Eingaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
  • Der intelligente Abrechnungsassistent unterstützt die Anwender und führt sie sicher in drei Schritten durch die Lohnabrechnung.
  • Alle erforderlichen gesetzlichen Meldungen an Finanzamt, Krankenkassen, Berufsgenossenschaft und Sozialversicherung werden automatisch versendet.
  • Nach der Abrechnung stehen alle abrechnungsrelevanten Dokumente strukturiert zur Verfügung.
  • Zugriff für Steuerberater und Mitarbeiter
  • Schnittstellen zu Sage-Software und externen Anbietern, wie Collmex, freeFIBU oder DATEV
Anbieter Sage GmbH
Preis gestaffelt nach Mitarbeitern, 6,50 Euro für 1 Mitarbeiter, 54,00 Euro für 10 Mitarbeiter, zum Angebot >>


Produkt Personio Payroll
Eigenschaften
  • präzise und rechtskonforme Lohnabrechnung - alle HR-, Lohn- und Gehaltsdaten an einem Ort – mit eingebauter Compliance
  • Für jeden Bedarf der passende Plan – selbstständig oder mit Expertenunterstützung abrechnen.
  • direkter Zugang zu präzisen und vollständigen Gehaltsabrechnungsdaten
  • Es ist klar, wie die Lohnabrechnung berechnet und durchgeführt wird. Änderungen sind unmittelbar auf den Lohnzetteln ersichtlich.
  • intuitive und nutzerfreundliche Lösung, die alle Berechnungsregeln und Regularien kennt
  • Immer pünktlich: Durch automatisierte Abläufe sind Anwender jederzeit bereit, die Gehaltsabrechnung durchzuführen.
  • sicherheitsgeprüfte Software: ITSG-Zertifikat
Anbieter Personio SE & Co. KG
Preis gestaffelt nach Mitarbeitern, Preise auf Anfrage, zum Angebot >>


Produkt DATEV Lohn- und Gehaltsabrechnung comfort
Eigenschaften
  • Abrechnung durchgängig vor Ort am PC für beliebig viele Arbeitnehmer
  • Lohndaten am PC erfassen und bearbeiten, Lohnauswertungen aufbereiten und Zahlungen direkt übermitteln.
  • Sonderformen, z. B. Kurzarbeitergeld und Baulohn, werden problemlos abgerechnet.
  • Personalauswertungen mit dem Programmteil "Daten-Analyse-System Personalwirtschaft"
  • Mithilfe des Berichtsassistenten oder -editors lassen sich Berichte aufbereiten.
  • Die abrechnungsrelevanten Daten leiten Anwender mit einem Klick über die DATEV-Cloud mittels einer schnellen und sicheren Verbindung an alle Institutionen weiter.
  • Abo-Auftrag, mit dem automatisch die Daten ins Lohnprogramm übernommen werden (z. B. geänderte Beitragssätze der Krankenkassen)
  • Lohnauswertungen können den Mitarbeitern direkt über das Online-Portal "Arbeitnehmer online" zur Verfügung gestellt werden.
  • sicherheitsgeprüfte Software: ITSG-Zertifikat
Anbieter DATEV eG
Preis Preisberechnung auf Anfrage, zum Angebot >>


Produkt Quick-Lohn
Eigenschaften
  • Der Versand der elektronischen Meldungen an das Finanzamt, die Krankenkassen und die Berufsgenossenschaften als auch der Empfang von Rückmeldungen erfolgt vollautomatisch.
  • Anträge auf Kurzarbeitergeld, Saisonkurzarbeitergeld und die Erstattung der ergänzenden Leistungen werden elektronisch über das Meldecenter an die Bundesagentur für Arbeit übermittelt.
  • Mit Beginn der Abrechnung können Anwender per DLS-Datei Firmen-, Krankenkassen- und Mitarbeiterdaten einmalig von anderen Lohnprogrammen übernehmen.
  • Schätzverfahren (Beitragsnachweise auf Vormonatsbasis): Damit senden Anwender pünktlich und ohne Aufwand die Beitragsnachweise und können die restliche Lohnabrechnung durchführen, wenn sie alle Stundenzettel erhalten haben.
  • Das Programm erkennt automatisch, ob ELStAM-An- oder Abmeldungen zu erzeugen sind und weist Anwender auf eventuelle Unstimmigkeiten hin.
  • kompetenter Kundensupport, umfangreiche Online-Hilfe, Erklärvideos, Webinare, Erste-Schritte-Anleitungen, individuelle Schulungen und FAQs
  • Berücksichtigung aller Belange des Bauhaupt- und Baunebengewerbes: z.B. SOKA-Meldungen, 13. Monatseinkommen bei Dachdeckern, Abrechnungen gegenüber der Malerkasse
  • ITSG-Zertifikat
Anbieter Quick-Lohn Software GmbH
Preis Basispreis pro Monat, bis 5 Mitarbeiter: 18 Euro (ohne Baulohn), 26 Euro (mit Baulohn), zum Angebot >>


Produkt edlohn
Eigenschaften
  • Abrechnungen und Probeabrechnungen
  • Sofortmeldungen nach § 28a Absatz 4 SGB IV
  • abrechnungsunabhängige Meldungen
  • vollautomatische Meldungen und Bescheinigungen (BEA, AAG, EEL …)
  • Abrechnung von Kurzarbeitergeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • hohe Abrechnungstiefe
  • Pfändungsverwaltung
  • Teilnahme am ELStAM-Verfahren, euBP, digitaler Lohnnachweis
  • zentrale Pflege der Abrechnungsparameter durch eurodata
  • Baulohnabrechnung
Anbieter eurodata AG
Preis faires Preis- und Onboarding-Konzept, Preise auf Anfrage, zum Angebot >>


Produkt Paychex Europe Payroll​‌‍‌‌‌‍‌​​‍​
Eigenschaften
  • cloudbasierte Software mit Kosteneffizienz (keine Wartungs- und Aktualisierungskosten), Flexibilität und Mobilität
  • robuste Sicherheitsmaßnahmen und Backup-Strategien, um Datenverlust zu verhindern, ITSG-Zertifizierung
  • Hosting in sicheren Rechenzentren in Deutschland
  • geringer Schulungsaufwand durch intuitive Nutzerführung, informative How-To-Anleitungen und Beschreibungen im Hilfecenter
  • Open-API-Integrationen: Paychex Europe Payroll kann an andere cloudbasierte Systeme, z. B. Zeiterfassungs- und HR-Systeme, gekoppelt werden.
  • Die Software für die Lohnabrechnung in der Cloud ist in Englisch und Deutsch verfügbar.
  • Bei Kapazitätsengpässen und Fachkräftemangel übernimmt Paychex Full Service zeitweise die Entgeltabrechnung.
Anbieter Paychex Europe Germany GmbH
Preis ab 19 Euro Grundgebühr und 2,90 Euro pro Mitarbeiter und Monat ohne zusätzliche Implementierungskosten, zum Angebot >>


Produkt ADP EasyPay
Eigenschaften
  • Zugriff auf die Unternehmensdaten in Echtzeit
  • zuverlässige und genaue Aktualisierungen, Berichte jederzeit erstellbar
  • Die gesamte Kommunikation mit der Sozialversicherung, den Krankenkassen und den Finanzämtern erfolgt über ADP.
  • digitalisierte Entgeltabrechnung: niedrigere CO₂-Bilanz, bessere Mitarbeitererfahrung
  • einheitliche Plattform zur Optimierung der Entgeltabrechnung und zur Prozessautomatisierung
  • benutzerfreundliches Portal und ein eigenes, eindeutiges Konto
  • 2.500 Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt
  • optionales Modul zur Verwaltung der Zeit- und Anwesenheitserfassung
Anbieter ADP Employer Services GmbH
Preis nur für Services bezahlen, die man wirklich benötigt, Angebot auf Anfrage, zum Angebot >>


Produkt HeavenHR 2.0
Eigenschaften
  • Für spezielle Fachfragen steht Anwendern jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite – für optimale Unterstützung.
  • Intelligente Assistenten begleiten Anwender Schritt für Schritt und gewährleisten die Einhaltung aller steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben – ganz ohne Fachwissen.
  • Anwender können jederzeit eine Live-Vorschau der Lohnabrechnung mit allen Dokumenten einsehen, sowie Lohnabrechnungen simulieren.
  • Änderungen lassen sich direkt in der Software vornehmen und die Auswirkungen in Echtzeit einsehen.
  • integrierte Lösung, bei der alle Meldungen an Sozialversicherungsträger und Finanzamt übermittelt werden
  • Personalverwaltung und Entgeltabrechnung auf einer Plattform vereint
Anbieter HeavenHR GmbH
Preis gestaffelt nach Mitarbeitern, 12,50 Euro für 1 Mitarbeiter, 125,00 Euro für 10 Mitarbeiter, zum Angebot >>





letzte Änderung Sarah Depold / Wolff von Rechenberg / Stefan Parsch, Update 2025 am 11.08.2025
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Yuri Arcurs

Literaturhinweise

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

13.03.2015 23:48:01 - Gast

SageOne hat umgestellt, ich war dort Kunde, bzw. hatte dort ein brach liegendes Konto. Auf einmal hat Sage One Monatsbeiträge abgebucht, ohne dass ich irgendetwas zugestimmt habe, eine absolute Frechheit und ein Geschäftsgebarden, dass ich nicht empfehlen kann.
[ Zitieren | Name ]

03.06.2015 10:26:25 - Gast

bei mir ebenfalls das gleiche! eine frechheit die mir noch bei keinem anderen anbieter vorgefallen war. was sind das für geschäftsgebahren? sage, schämt euch. auf widerspruch erfolgte auch keinerlei reaktion! pfui
[ Zitieren | Name ]

09.09.2015 18:02:21 - Gast

Einige dieser Anbieter bieten gar keine Cloudlösung an?! Somit ist der Artikel unbrauchbar.
[ Zitieren | Name ]

10.09.2015 08:32:30 - wvr

Vielen Dank für den Hinweis. Der Begriff Cloud trifft tatsächlich nicht für alle hier gelisteten Dienste zu. Er ist daher missverständlich. Wir haben das korrigiert.
[ Zitieren | Name ]

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter in der Buchhaltung (m/w/d)
LaVita ist ein Familienunternehmen mit Herz und Verstand. Bei uns dreht sich alles um das Thema Ernährung. Unser Mikronährstoffkonzentrat ist eine Komposition aus über 70 pflanzlichen Zutaten, ergänzt mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen und hilft den Menschen dabei, ihre tägliche Ernähru... Mehr Infos >>

Controller:in (w/m/d)
Raab Entertainment ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Hürth bei Köln. Wir produzieren unter Anderem die Formate mit Stefan Raab, und auch Vieles mehr. Wir produzieren Audio und Podcast. Wir vermarkten intelligente Lösungen für Werbung. Wir erfinden Ideen und Erlebnisse für alle Plattformen und... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter als zukünftiger Leiter Buchhaltung (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der  medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanageme... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Erfolgreich mit Fernstudium

Fernkurse.jpgEin modernes Fernstudium bietet viele Vorteile. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen - umfassend betreut von einem Team kompetenter Fernlehrer. Wir stellen Ihnen einige interessante Fernkurse bzw. Studiengänge zum Bilanzbuchhalter detailliert vor >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>