Reisekostenabrechnung - Software-Lösungen im Vergleich

Wolff von Rechenberg
Die Abrechnung von Reisekosten bildet einen wichtigen Posten im Rechnungswesen eines Unternehmens. Sie dient dazu, die Kosten für Dienstreisen zu erfassen und abzurechnen. Dabei müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, wie die Art der Reise, die Dauer und die entstandenen Ausgaben. Um diesen Prozess zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, gibt es zahlreiche Softwarelösungen auf dem Markt. Eine davon ist die Verwendung von Excel-Tabellen. Mit Hilfe von Formeln und Funktionen können Reisekosten schnell und einfach erfasst und berechnet werden. Doch worauf kommt es bei der Wahl einer Softwarelösung an?

Reisekostenabrechnung: Software oder Excel?

Eine Alternative zu Softwarelösungen ist die Verwendung von Excel-Vorlagen. Mit Hilfe von Formeln und Funktionen können Reisekosten schnell und einfach erfasst und berechnet werden. Das können Excel und Softwarelösung gleichermaßen gut. Beide Lösungen bieten ein hohes Maß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Abrechnungsprozesses. Alle relevanten Informationen können in Echtzeit aufgezeichnet und und analysiert werden. So behält das Unternehmen jederzeit den Überblick über alle Kostenelemente. Ausgabengrenzen können festgelegt und überprüft werden. Das ermöglicht eine effektive Budgetierung aller Reisekostengrößen. Für einer Excel-Lösung sprechen zwei Argumente:
  1. Datenkontrolle: Das Unternehmen behält alle Daten. Nichts muss in eine Cloud hochgeladen werden.
  2. Preis: Während für Software in der Regel eine monatlichen Gebühr zu entrichten ist. Fällt für eine Excel-Lösung nur ein einmaliger Kaufpreis an. Das rechnet sich vor allem für Unternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen. Denn die Gebühr für die Softwareangebote steigt oft mit der Zahl der vorgesehenen Bearbeiter. 
  3. Anpassbarkeit: Die nötigen Excel-Kompetenzen vorausgesetzt, lassen sich Excel-Vorlagen an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.

Die Software kann folgende Vorteile gegenüber Excel-Lösungen für sich reklamieren:
  1. Dokumentenmanagement: Belege werden eingescannt, mehr oder weniger gut von einer Software analysiert (OCR) und dann sicher abgelegt. 
  2. Weniger Fehler bei Eingaben und Übertragungen: Die Verarbeitung geschieht nach der Eingabe im System, das am Ende die fertigen Abrechnungen für die Buchhaltung erstelle. Diese Abrechnungen werden automatisch an die Buchhaltung übertragen – meist per Schnittstelle. Verschlagwortung und Zuordnung geschieht meist automatisch, was die Gefahr von Falscheingaben weiter senkt. 
  3. Reporting: Mit der Software können Buchhalter per Mausklick Berichte erstellen und speichern, um alle Details der Reisekostenerstattung übersichtlich darzustellen. Auf diese Weise kann jeder Mitarbeiter jederzeit nachverfolgen, welche Ausgaben wofür angefallen sind.
  4. Mobil verfügbar: Mitarbeiter können Details ihrer Reisekostenabrechnung schon unterwegs eingeben. Einige Apps nutzen direkt die Standortbestimmung durch das Smartphone zur Ermittlung der Reisedaten, was die Eingaben weiter automatisiert und Falscheingaben vermeidet.


Funktionen von Software zur Reisekostenabrechnung

Die grundsätzlichen Funktionen eines Reisekosten-Abrechnungsprogramms stellen alle Produkte in unserer Übersicht zur Verfügung.
  • Dienst- und Geschäftsreisen können mit allen Details erfasst werden, unabhängig davon, ob es sich um eine Fahrt im Inland oder im Ausland handelt. 
  • Eine Datenbank mit landesspezifischen Pauschalen und Währungen hilft bei der genauen Erfassung und Berechnung der Tages- und Übernachtungspauschalen nach dem aktuellen gesetzlichen Standard. 
  • Auch die automatische Vorsteuerberechnung ist in allen Programmen Standard.

Einige Softwarelösungen enthalten ein Fahrtenbuch oder eine Schnittstelle zu einem externen Fahrtenbuch-Programm angeboten. Einige Programmhersteller gehen sogar einen Schritt weiter und bieten eine Erfassung durch den mobilen Daten-Import vom Smartphone oder einer Datenübernahme aus Navigationssystemen.

Hervorzuheben ist auch, dass der Großteil von Programmen Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung beinhaltet, was die Kommunikation mit dem Steuerberater oder dem Finanzamt stark vereinfacht. Eine weitere Vereinfachung bieten viele Programme indem sie über eine Schnittstelle mit Fibu- und Lohnbuchhaltungsprogrammen kommunizieren können. Die DATEV-Schnittstelle und ein Export der Daten zur Weiterverarbeitung ist dagegen bei nahezu jedem Programm dabei.

Außerdem ist in den Cloudangeboten eine Funktion zur elektronischen Belegarchivierung integriert, die ermöglicht, alle benötigten Belege elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Dabei setzen die Anbieter auf Künstliche Intelligenz: Die Texterkennung (OCR) analysiert und verschlagwortet jeden Beleg. Durch Korrekturen des Nutzers lernt das Verfahren und wird zunehmend sicherer.

Technische Details

Excel-Vorlagen funktionieren oft in vollem Umfang nur auf Windows-PCs. Hier bieten die Cloudprogramme einen enormen Vorteil, etwa für Nutzer von Apple-Computern. Sie setzen nur einen Internetbrowser voraus.
Tipp: Besonders bei Reiseabrechnungsprogrammen ist die mobile Nutzung der Programme von Vorteil. Damit Anwender auch unterwegs auf die Software zugreifen und die Reisekosten im Blick behalten.

Support

Notwendige Hilfe erhalten die Nutzer der Programme am einfachsten wenn Sie die FAQ lesen, ihre Anfragen per E-Mail schicken oder den Service-Chat nutzen. Bei fast allen Anbietern gehört dieser Service zum Programm-Paket. Software-Schulungen sind in der Regel nicht vorgesehen. Ob ein Hersteller sein Versprechen einer intuitiven Bedienbarkeit auch einlösen kann, sollten Kunden am besten anhand der kostenlosen Testphasen herausfinden, die jede Software anbietet. Teilweise schränken die Anbieter für diesen Zeitraum allerdings die Funktionen ein. Excel-Lösungen können für sich den Vorteil in Anspruch nehmen, dass nahezu jeder Mensch auf diesem Planeten schon mit Excel zu tun hatte oder hat. Testzeiträume sind bei den Anbietern von Excel-Vorlagen allerdings nicht vorgesehen.


Fazit

Vor der Auswahl der Software ist es wichtig die firmeneigenen IT-Umgebung und die Ansprüche an das Programm genau zu kennen. Mit der Beantwortung dieser Fragen fallen bereits einige Reiseabrechnungsprogramme weg. Auch notwendige Schnittstellen, die die Arbeit mit bereits vorhandenen Buchhaltungslösungen vereinfachen sollten unbedingt in Betracht gezogen werden. Unbedingt empfehlenswert ist die Nutzung der kostenlosen Testversionen. Hat man nach dem Test die passende Lösung gefunden, können bereits eingegebene Daten später einfach weiterverwendet werden.

Excel-Vorlagen für Reisekostenabrechnung

(Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer)

Produkt Reisekostenabrechnung 2024 (Excel-Vorlage)
Eigenschaften
  • Alle aktuellen gesetzlich gültigen Pauschalbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im In- und Ausland (für mehr als 200 verschiedene Länder), gesetzliche Vorgaben zur Kürzung des Verpflegungsmehraufwandes bei erhaltenen Mahlzeiten sowie den Ausweis ggf. zu versteuernder Sachbezüge. 
  • Fremdwährungsbelege können auf einem eigenen Tabellenblatt eingegeben und kommentiert werden und lassen sich einfach und schnell auf Basis des aktuellen Wechselkurses in Euro umrechnen. 
  • Bei Kauf mehrerer Lizenzen wird der Preis erheblich günstiger Sprache zwischen Deutsch und Englisch mit einem Klick umstellbar Mit PDF-Handbuch
Anbieter Fimovi GmbH
Preis 59,50 Euro, zum Angebot >>


Produkt XTravel – Reisekostenabrechnung mit Microsoft Excel
Eigenschaften
  • Berücksichtigung aller gesetzlichen Pauschalen (In- und Ausland), 
  • bei Bedarf individuelle Abzüge der gesetzlichen Pauschalen Buchungsliste mit konfigurierbaren Sachkonten.
  • Verrechnung von Vorschüssen
  • Abrechnung von bis zu 50 Reisen gleichzeitig Erfassung/Umrechnung von Belegen in beliebigen Fremdwährungen 
  • Verarbeitung von Mehrwertsteuer und viele weitere Funktionen zweisprachig Deutsch/Englisch
Anbieter Patrick Tappe
Preis 179,00 Euro, zum Angebot >>


Produkt Reisekosten Formular einfach in Excel
Eigenschaften
  • Abrechnung aller angefallenen Reisekosten wie z.B. Hotelübernachtungen, Flug- und Bahntickets, Restaurantrechnungen, Parkhaus-Tickets, Kilometerpauschalen, etc. 
  • Des Weiteren können Sie Haken setzen, ob Sie Frühstück, Mittag- und Abendessen in Anspruch genommen haben, was in der Spesenrechnung automatisch berechnet wird.
Anbieter Kristoffer Ditz
Preis 15 Euro, zum Angebot >>


Weitere Excel-Tools für Reisekostenabrechnung und andere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>


Software für Reisekostenabrechnung

(Kostenangaben zuzgl. Mehrwertsteuer)

Produkt Belegmeister
Eigenschaften
  • Mobile App / Coud
  • Automatische Belegerkennung mit OCR und KI 
  • Belege aufteilen
  • Rundreisen mit Zwischenzielen 
  • Automatische Berechnung von Pauschalen für In- und Ausland 
  • Tagesaktuelle Wechselkurse für Fremdwährungen 
  • Automatische Kontierung 
  • Individuelle Gegenkontozuordnung aller Kontenrahmen 
  • Buchhaltungsexport ins DATEV-Format (mit Belegen) 
  • Konfigurierbarer PDF- und CSV-Export
Anbieter Belegmeister GmbH
Preis 4,99 Euro / Monat (Einzelnutzer), zum Angebot >>


Produkt Circula
Eigenschaften
  • Cloud
  • Quittungs- und Rechnungskosten 
  • Inklusive OCR-Scanner
  • Reisen anlegen
  • Automatische Berechnung der Kilometerpauschale 
  • Verpflegungsmehraufwände 
  • Tagespauschalen international 
  • Automatische Währungsumrechnung (EZB-Schnittstelle) 
  • PDF-Parsing 
  • Ordner für Ausgaben
  • Offline-Modus
Anbieter Circula GmbH
Preis 8,50 Euro /Lizenz u. Monat, zum Angebot >>


Produkt Expensya
Eigenschaften
  • Cloud
  • Unbegrenzte Nutzung der OCR+ Bilderkennungstechnologie 
  • Erfassung der E-Mail Rechnungen 
  • Verwaltung von Fahrtkosten 
  • Mehrstufiger Genehmigungs-Workflow 
  • PDF- und Excel-Exporte für Buchhaltung
Anbieter Expensya
Preis ab 5,00 Euro / Monat, zum Angebot >>


Produkt finway
Eigenschaften
  • Cloud
  • Digitale Rechnungsverarbeitung 
  • Mehrstufige Freigabeprozesse & Workflows 
  • Lieferanten- & Mitarbeiterregeln 
  • Vorkontierung & Rechnungssplit 
  • Virtuelle & physische Karten 
  • Bankanbindung 
  • Budgets & Reporting 
  • Auslagenerstattung 
  • Liquiditätsmanagement 
  • DATEV-Export & Schnittstelle 
  • Abonnement-Management 
  • Mobile Apps
Anbieter finway GmbH
Preis 169 Euro / Monat (100 Eingangsrechnungen), zum Angebot >>


Produkt HRworks Reisekostenabrechnung
Eigenschaften
  • Cloud
  • Automatische Belegerkennung 
  • Kreditkarten-Importe möglich 
  • Aktuelles Reisekostenrecht 
  • Schnittstellen zu Buchhaltungssystemen 
  • Kontrolle über Reisemanagement 
  • Entlastet Reisende und Buchhalter
Anbieter HRworks
Preis 258,00 Euro / Monat (20 Lizenzen Minimum + Grundgebühr), zum Angebot >>


Produkt Lexware Reisekosten
Eigenschaften
  • Software zum Download für Windows
  • Komplette Reisekostenabrechnung für In- und Auslandsreisen mit Schritt-für-Schritt Assistenten für den leichten Programmeinstieg 
  • Mit automatischer Vorsteuer- und Kilometergeldabrechnung, und inkl. aller gesetzlichen Pauschalen sowie gesetzeskonformen Berechnungswerte 
  • Inklusive online-Routenplaner mit Übernahme von Reisedaten in die Abrechnung 
  • Integriertes Fahrtenbuch inkl. Kfz-Verwaltung
  • Abrechnung von Kfz-Belegen bei jeder Reiseart 
  • Artikel beinhaltet 1 x Haufe-Lexware reisekosten 2023 Download-Version, für Selbstständige, Arbeitnehmer und Unternehmen, die Jahreslizenz ist 365 Tage nutzbar
Anbieter Haufe-Lexware
Preis 153,00 Euro inkl. Mwst. , zum Angebot >>


Produkt Pleo
Eigenschaften
  • Cloud
  • Pleo-Firmenkarten (Plastik-/virtuell) 
  • Ausgaben-Tracking in Echtzeit 
  • Automatisierte Ausgabenberichte 
  • Rechnungen verwalten und bezahlen 
  • Integration mit Buchhaltungssoftware 
  • Automatisierter E-Mail-Belegfinder 
  • Apple Pay und Google Pay
Anbieter Pleo Technologies GmbH
Preis Kostenlos mit eingeschränkten Funktionen, zum Angebot >>


Produkt rydoo
Eigenschaften
  • Cloud
  • Unbegrenzte Spesen 
  • Kilometerpauschalen 
  • Basis Integration 
  • Mobile App zum Scannen von Belegen 
  • Export zu PDF und Excel
Anbieter Rydoo NV.
Preis 8,00 Euro /Monat (jährliche Abrechnung), zum Angebot >>


Produkt Spesenfuchs
Eigenschaften
  • Cloud
  • In- und AuslandsreisenAlle Länderpauschalen
  • Gesetzliche Regelung für Arbeitnehmer/Selbstständige
  • Individuelle Reisekosten- und Kilometerpauschalen
  • Belege mit Belegerkennung (OCR)
  • PDF Export
  • Auswertungen und Berichte
  • Such- und Hilfefunktion
  • Bestehende Konten anpassen
  • CSV-Export nach z.B. Excel
  • Schnittstellen zu DATEV: Finanzbuchhaltung, Lohn und Gehalt
  • LODASSchnittstellen zu lexoffice, sevDesk, BuchhaltungsButler, Kontolino!
Anbieter Spesenfuchs GmbH
Preis 25,00 Euro / Monat (1 Benutzer), zum Angebot >>


Weitere Software-Lösungen für Reisekostenabrechnung finden Sie in unserem Software-Verzeichnis >>




Quelle: Anbieterangaben
letzte Änderung W.V.R. am 25.11.2024
Autor(en):  Wolff von Rechenberg
Bild:  panthermedia.net/ gstockstudio

Weitere Fachbeiträge zum Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Rechnungswesen- Newsletter

Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
Werden Sie jetzt monatlich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und aktuelle Urteile informiert! zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Veranstaltungs-Tipp

250128_dm_ReimusBanner-290x120-Februar.png
Erleben Sie die ReWeCo 2025 vom 8. bis 10. Mai in Mannheim: Top Keynotes, Themen wie E-Rechnung, KI & Nachhaltigkeit sowie Top-Aussteller warten auf Sie auf der größten Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling!   www.reweco.de
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter / in (m/w/d)
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen! Ihre Aufgaben: Pflege von Kundenstammdaten und Buchung von debitorischen Sachverhalten, Laufende Betreuung und Klärung von Debitorenkonten, Durchführung von Saldenabstimmungen und Korrekturbuchungen, Bearbeitung von Gutschriften und Ratenpl... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Arbeitshilfe Krisenmanagement

Das neue Unternehmensstabilisierungs- und –restrukturierungsgesetz (StaRUG) ist Bestandteil des seit Anfang 2021 geltenden Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG). Im StaRUG ist vor allem die Krisenfrüherkennung und das Krisenmanagement bei haftungsbeschränkten Unternehmensträgern, z.B. GmbHs, geregelt.
Mehr Informationen >>

Kosten-Nutzen-Analyse einer Photovoltaik-Investition

Mit diesem Excel-Tool lassen sich die Auswirkungen unterschiedlicher Parameter und Annahmen verdeutlichen, wie beispielsweise der Nutzen nach Steuern und Abgaben aus einer Photovoltaik-Investition. Die Kosten-Nutzen-Analyse berücksichtigt unter anderem Unterschiede bei Privat-Investoren und Unternehmen, 
Betriebskosten und Grenzsteuersatz.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Erfolgreich mit Fernstudium

Fernkurse.jpgEin modernes Fernstudium bietet viele Vorteile. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen - umfassend betreut von einem Team kompetenter Fernlehrer. Wir stellen Ihnen einige interessante Fernkurse bzw. Studiengänge zum Bilanzbuchhalter detailliert vor >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>