Fahrtenbuch-Programme im Vergleich

Wolff von Rechenberg, Torsten Elsner
Wer von seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen oder Dienstwagen bekommt, darf ihn in der Regel auch privat nutzen. Dadurch entsteht dem Nutzer ein sogenannter geldwerter Vorteil. Diesen geldwerten Vorteil muss man versteuern. In der Regel besteuert das Finanzamt den Vorteil nach der 1-Prozent-Regel. Es gibt aber auch eine Alternative: das Fahrtenbuch. Dabei beziffert der Nutzer exakt die Kosten für die Privatnutzung des Wagens. Dabei können digitale Fahrtenbücher oder Fahrtenbuch-Programme helfen.

Das Fahrtenbuch lohnt sich, wenn der Wagen tatsächlich überwiegend oder fast ausschließlich für Dienstfahrten genutzt wird. Faustregel: Je höher der Anteil der Dienstfahrten, desto eher lohnt sich die Aufzeichnung der Fahrten für den Steuerzahler. Denn nur mit dem Fahrtenbuch kann der Steuerzahler die realen Kosten seines Firmenwagens absetzen. Entsprechend streng sind die Anforderungen des Finanzamts an das Führen eines Fahrtenbuches. Sollte das Finanzamt das Finanzamt das Fahrtenbuch nicht anerkennen, war alles umsonst.

Anforderungen an ein Fahrtenbuch

Folgenden Anforderungen muss jedes Fahrtenbuch genügen:
  • Die Aufzeichnungen müssen gesondert und fortlaufend geführt werden. Unter gesondert ist hier die Trennung in dienstliche und private Fahrten zu verstehen. 
  • Fortlaufend bedeutet, dass Aufzeichnungen nicht nur von Zeit zur Zeit, sondern regelmäßig, unmittelbar vor Beginn und Ende einer jeden Fahrt gemacht werden. 
  • Dabei muss jede Fahrt einzeln aufgelistet werden. 
  • Umwege – etwa zur Tankstelle – müssen ebenfalls festgehalten werden.
  • Die Angaben müssen leicht und einwandfrei nachprüfbar sein, dass heißt, die inhaltliche Richtigkeit des Fahrtenbuchs muss somit anhand von Belegen nachvollzogen werden können.

Für jede einzelne Fahrt muss das Fahrtenbuch folgende Angaben enthalten:
  • Datum
  • Reisestrecke sowie Reiseziel
  • Aufgesuchter Kunde bzw. Geschäftspartner
  • Reisezweck
  • Kilometerstand am Anfang und Ende der Fahrt

Ein Fahrtenbuchprogramm kann dabei helfen. Aber auch das digitale Fahrtenbuch muss finanzamtskonform arbeiten. Besonders wichtig: Für das Führen eines elektronischen Fahrtenbuchs gelten die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Das bedeutet, dass eine nachträgliche Änderung der ursprünglichen Angaben ausgeschlossen ist, oder entsprechende Änderungen per Programm dokumentiert werden müssen. 

Auch private Fahrten müssen erfasst werden. Hier reichen jedoch die Kilometerstände. Wichtig ist, dass das Fahrtenbuch lückenlos und zeitnah, also bereits im Auto, geführt wird. Auch das versucht das Finanzamt zu kontrollieren.

Tatsächliche Kosten eines Dienstwagens

Die realen Kosten pro Kilometer ermittelt man, indem man die für den Dienstwagen angefallenen Kosten durch die im Jahr gefahrenen Kilometer teilt. Zu den Kosten zählen:
  • Kraftstoff, Öl und weitere Betriebsstoffe,
  • Reparatur- und Inspektionskosten sowie Wagenpflege,
  • Ersatzteile,
  • Steuer und Versicherungen,
  • Garagenmiete
  • Zinsen für PKW-Anschaffungsdarlehen.
  • Abschreibungen

Das elektronische Fahrtenbuch

Ein Fahrtenbuchprogramm ist eine Software, die dabei hilft, Fahrten zu dokumentieren und ein Fahrtenbuch zu führen. Es gibt verschiedene Arten von Fahrtenbuchprogrammen, und alle können die relevanten Informationen zu deinen Fahrten einzugeben, wie Datum, Uhrzeit, Start- und Zielort, Kilometerstand und den Zweck der Fahrt. Einige Programme bieten auch die Möglichkeit, die Art des Fahrzeugs und den Fahrer zu erfassen.

Ein Fahrtenbuchprogramm kann dabei helfen, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Schließlich muss der Fahrer nicht mehr manuell alle Informationen in ein Papier-Fahrtenbuch eintragen. Außerdem können viele Programme automatisch die Entfernung zwischen Start- und Zielort berechnen und somit die Kilometerangaben für dich übernehmen. Noch weiter gehen die Smartphone-Apps. Sie ermitteln anhand der Karten-App (Google Maps etc.) Start- und Zielort.

Wer du ein Fahrtenbuchprogramm nutzt, sollte jedoch darauf achten, dass es den Anforderungen des Finanzamts entspricht. Das bedeutet, dass es alle erforderlichen Informationen enthält und eine lückenlose Dokumentation aller Fahrten gewährleistet. Insgesamt kann ein Fahrtenbuchprogramm eine nützliche Unterstützung sein, um das Fahrtenbuch ordnungsgemäß zu führen und so Steuervorteile zu nutzen.

Elektronisches Fahrtenbuch: Apps, Module und GPS

Auf der Suche nach dem richtigen Fahrtenbuch-Programm sollte zunächst der Funktionsumfang zählen. Das Satellitenortungsprogramm GPS zählt mittlerweile zum Standard. Wer nur seinen eigenen Firmenwagen erfassen will, kann zu einer der Apps fürs Smartphone greifen. Das ist die einfachste Lösung. Allerdings können dabei Zusatzkosten entstehen, was ein Diensthandy voraussetzt. Eine Alternative stellen GPS-Module dar, die sich per OBD-Stecker im Auto betreiben lassen. Andere Hersteller bündeln das digitale Fahrtenbuch mit einem autarken Gerät, das fest im Fahrzeug verbaut wird.
Wichtig: Ein Fahrtenbuchprogramm sollte alle Daten revisionssicher gemäß den GOBD speichern, andernfalls handelt es sich nur um ein digitales Privatspielzeug. Alle hier ausgewählten Produkte versprechen das. In der Regel bieten Hersteller einen kostenlosen Testzeitraum an. Diesen Zeitraum sollten Kunden nutzen, um gemeinsam mit dem Steuerberater zu prüfen, ob das Programm dieses Versprechen hält.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kompatibilität mit dem Betriebssystem und dem Fahrzeug. Nicht alle Programme sind mit jedem Auto oder jeder App kompatibel, und PC-Fahrtenbuchprogramme setzen in der Regel Windows voraus. Apple-Nutzer müssen zu einer anderen Lösung greifen.  Natürlich zählt am Ende auch der Preis. Wer auf die automatische Erfassung der Fahrten verzichtet, kann sparen. PC-Programme erfordern zwar die manuelle Eingabe aller Daten der Fahrt, ermöglichen dies aber auch für große Fuhrparks und das bei einem einmaligen Anschaffungspreis.

Der Vergleich im Detail

Produkt Accredis Elektronisches Fahrtenbuch
Eigenschaften
  • Fest eingebautes Gerät oder Modul für den OBD-Anschluss im Fahrzeug (Plug & Play)
  • Nachträglich erlaubte Ergänzungen nur innerhalb der 7 Tage Änderungsfrist möglich, werden den Anforderungen entsprechend gekennzeichnet. 
  • Nicht erlaubte Veränderungen sind ausgeschlossen (BFH, Urteil vom 16. November 2005 VI R 64/04, BFH/NV 2006). 
  • Manipulationssicher – Jede Fahrt wird ordnungsgemäß dokumentiert und die Rahmendaten sowie Datum, Uhrzeit, Gesamtkilometerstand, zurückgelegte Strecke können nicht geändert oder gelöscht werden.
  • Alle Daten 10 Jahre Aufbewahrungsfrist verschlüsselt gespeichert. 
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt AutoLogg
Eigenschaften
  • GPS-Modul für Anschlüsse in Ford, BMW, Mercedes Benz und Porsche
  • inkl. Smartphone App
  • Finanzamt- und DSGVO-konforme digitale Fahrtenbuch-Lösung zur automatischen Erfassung und sicheren Verwaltung von Fahrten.
  • Web-Plattform für die Verwaltung von Flotten.
  • Erfüllt Anforderungen der Finanzbehörden aus Deutschland und Österreich.
Preis 15 Euro (brutto) / Monat: zum Angebot >>


Produkt Fleetize Fahrtenbuch
Eigenschaften
  • OBD-Modul zum Anstecken im Fahrzeug.
  • Bis zu 85% der für das Finanzamt relevanten Fahrtenbuchinformationen werden vollautomatisch und während der Fahrt erfasst, live übertragen und unveränderbar abgespeichert. 
  • Jede einzelne Fahrt erscheint nach Fahrtende im Benutzerzugang. Weitere Angaben können per Smartphone oder PC ergänzt werden.
  • Speicherung auf deutschen Servern.
  • Fahrtenbuch kann jederzeit in monatlichen Abständen als geschütztes und nicht veränderbares PDF-Dokument heruntergeladen und an Steuerberater oder Finanzamt weitergegeben werden.
Preis 17,95 Euro (netto) / Monat: zum Angebot >>


Produkt GPS CarMagic Logger App
Eigenschaften
  • Smartphone-App
  • Fahrtenbuch nach den Richtlinien der deutschen Finanzbehörden
  • App nutzt Mobilfunkverbindung und GPS-Empfänger des Smartphones
  • Weitere Angaben (Reisezweck etc.) per App oder PC online
Preis 95,00 Euro (brutto) / Jahr: zum Angebot >>


Produkt KFZ-Fahrtenbuch Pro
Eigenschaften
  • Streckenaufzeichnung durch Smartphone App
  • Rechtssicherer Finanzamt Modus
  • Intelligente Adressvervollständigung
  • Spracherkennung
  • Zugriff auf lokales Adressbuch
  • DSGVO-konform
  • Belegverwaltung
  • Datenexport nach CSV / Excel
Preis 4,19 Euro (netto) / Monat (jährliche Zahlungsweise): zum Angebot >>


Produkt Lexware elektronisches Fahrtenbuch
Eigenschaften
  • GPS-Fahrtenbuch-Stecker für das Auto.
  • Fahrten werden automatisch aufgezeichnet.
  • Fahrten auf dem Smartphone oder PC kategorisieren (App).
  • Erfüllt alle Anforderungen der deutschen Finanzbehörden.
Preis 19,90 Euro (netto) / Monat: zum Angebot >>


Produkt ProVerDa
Eigenschaften
  • Fahrtenerfassung über fest eingebautes Telematikgerät für besonders genaue Positionsbestimmung per GPS.
  • fälschungssicher und erfüllt alle Anforderungen des Finanzamtes. 
  • Erinnerungsfunktionen sorgen für eine zeitnahe Bearbeitung. 
  • Dienstfahrten, Arbeitswege und Privatfahrten werden unterschieden.
  • Angaben können nach dem Periodenabschluss nicht mehr geändert werden.
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt SoftwareNetz Fahrtenbuch 3
Eigenschaften
  • Für PC (Windows).
  • Kein GPS-Tracking.
  • Im Finanzamt-konformen Modus sind Änderungen nur bedingt möglich und alle Änderungen werden, wie vom Finanzamt. gefordert, festgehalten.
  • Mandantenfähig.
  • Beliebig viele Fahrzeuge.
  • Berechnung sämtlicher Fahrtkosten.
Preis 49,90 Euro (brutto): zum Angebot >>


Produkt TravelControl Komplettpaket
Eigenschaften
  • Aufzeichnung der Fahrten durch mitgeliefertes GPS-Gerät.
  • Zwischenspeicherung auf Chipkarte.
  • Vervollständigung am PC mit Chipkartenlesegerät.
  • Speicherung der Daten nur lokal, nicht in der Cloud.
  • Anforderungen des Finanzamtes werden erfüllt.
  • TÜV geprüft und zertifiziert.
Preis 990,00 Euro (netto): zum Angebot >>


Produkt WISO Fahrtenbuch 2023
Eigenschaften
  • Für Windows-PC.
  • Finanzamtkonforme Fahrtenbücher für das Geschäftsjahr 2023.
  • Kompatibel mit Fahrtenbuch-Apps (kostenpflichtig). 
  • Beliebig viele Fahrzeuge parallel verwalten.
  • Auswertungen über Kraftstoffverbrauch, Ausgaben für Reparaturen, Fahrstrecken und Fahrleistung u.v.m. 
  • Vergleichsrechner: Pauschalregelung oder Fahrtenbuchmethode.
  • Kfz-Steuer-Rechner.
  • Ermittlungshilfe für Verpflegungsmehraufwendungen. 
Preis 14,99 Euro (brutto): zum Angebot >>





Quelle: Bildagentur PantherMedia / AnnaOmelchenko
letzte Änderung W.V.R. am 30.03.2023
Autor(en):  Wolff von Rechenberg, Torsten Elsner
Bild:  panthermedia.net / Arne Trautmann


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge
Weitere Fachbeiträge zum Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
Premiummitgliedschaft Studenten

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Veranstaltungs-Tipp

250128_dm_ReimusBanner-290x120-Februar.png
Erleben Sie die ReWeCo 2025 vom 8. bis 10. Mai in Mannheim: Top Keynotes, Themen wie E-Rechnung, KI & Nachhaltigkeit sowie Top-Aussteller warten auf Sie auf der größten Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling!   www.reweco.de
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter / in (m/w/d)
Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen! Ihre Aufgaben: Pflege von Kundenstammdaten und Buchung von debitorischen Sachverhalten, Laufende Betreuung und Klärung von Debitorenkonten, Durchführung von Saldenabstimmungen und Korrekturbuchungen, Bearbeitung von Gutschriften und Ratenpl... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Controlling-System (Unternehmensplanung und Steuerung)

Mit dem RS-Controlling-System steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen Ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch Soll-/Ist-Vergleiche in den einzelnen Bereichen (G+V, Bilanz, Kapitalflussrechnung/Liquidität) können gezielt Abweichungen analysiert werden.
Mehr Informationen >>

Vertriebsmanagement Paket mit 10 Excel Vorlagen

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Das Vertriebsmanagement-Paket enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Vertrieb bewährt haben. Unter anderem enthält dieses Tool Vorlagen zum Ampel Diagramm, Chart Monatsentwicklung und Konditionsmanagement Vertrieb. Ideal für Mitarbeiter aus dem Vertrieb wie Key Account, oder Sales Management! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Erfolgreich mit Fernstudium

Fernkurse.jpgEin modernes Fernstudium bietet viele Vorteile. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen - umfassend betreut von einem Team kompetenter Fernlehrer. Wir stellen Ihnen einige interessante Fernkurse bzw. Studiengänge zum Bilanzbuchhalter detailliert vor >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.