Weiterbildung im Bereich internationale Rechnungslegung (IFRS, US-GAAP)

Sarah Depold
Unternehmen sind immer stärker international vernetzt und verflochten. Sie sehen sich mit unterschiedlichen Währungen, Steuersystemen und rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um dennoch eine Vergleichbarkeit der finanziellen Lage und Leistung zu gewährleisten, ist eine einheitliche Rechnungslegung unerlässlich. Die internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) bieten hierfür eine gemeinsame Sprache und einen einheitlichen Rahmen, der von Unternehmen weltweit angewendet werden kann. 

Eine Rechnungslegung nach internationalen Standards bietet Unternehmen und Investoren eine gemeinsame Basis, auf der sie Entscheidungen treffen können und schafft ein einheitliches Verständnis des Finanzwesens. Ohne internationale Rechnungslegung bliebe Unternehmen der Zutritt zu einem globalisierten Markt verbaut. Finanzexperten mit Erfahrung in internationalen Standards stehen einer wachsenden Nachfrage seitens der Unternehmen gegenüber. Das sollte Grund genug sein, in eine Weiterbildung in internationaler Rechnungslegung zu investieren.

Weiterbildung in internationaler Rechnungslegung

Der Weiterbildungsmarkt bietet eine Vielzahl von Kompakt- und Fernkursen zur internationalen Rechnungslegung, zu IFRS und US-GAAP, doch an standardisierten Weiterbildungswegen fehlt es bisher  – obwohl die internationale Rechnungslegung bereits seit 2005 verpflichtend in Aktiengesellschaften angewendet werden muss. Einen Standard hat etwa die IHK mit dem Abschluss Buchhaltung International (IHK) gesetzt. Weitere renommierte Zertifikate sind das CINA (Certificate in International Accounting) sowie das Zertifikat für den CMA (Certified Management Accountant) und für den IFRS-Accountant.


Voraussetzungen

Die deutschen Industrie- und Handelskammern setzen für den Lehrgang zum internationalen Bilanzbuchhalter den Kenntnisstand eines geprüften Bilanzbuchhalters oder entsprechende praktische Kenntnisse voraus. Aus diesem Grund sind die Weiterbildungen in IFRS und US-GAAP vor allem für Rechnungswesen- und Steuerexperten gedacht, die ihr Wissen auf hohem Niveau und internationaler Ebene vertiefen möchten. Die Anbieter mit IFRS-Grundkursen verlangen hingegen nur Basiskenntnisse in der Buchhaltung und sind deshalb auch für kaufmännische Angestellte interessant. Für die Weiterbildung neben dem Job empfiehlt sich ein Fernkurs online. 

Kurse

Die Mehrheit der Institute legt den Schwerpunkt auf IFRS. Einige erlauben nach erfolgreicher Absolvierung die anschließende Prüfung zum Certified IFRS Accountant. Überdies werden, ebenfalls als Fern- und Präsenzkurse belegbar, US-GAAP-Schulungen zur Verfügung gestellt. Diese sind vor allem für Unternehmen gedacht, die auf den amerikanischen Markt expandieren wollen. Weit verbreitet ist zudem die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter international (IHK). Die Institute bereiten auf die Prüfungen vor, die schließlich vor der IHK abgelegt werden können. Hierfür können weitere Gebühren anfallen.

Anbieter

Es gibt zahlreiche Anbieter von Fernkursen zur internationalen Rechnungslegung. Eine Auswahl hat die Redaktion von Rechnungswesen-Portal.de in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Dabei haben wir auf Kurse geachtet, die zu einem anerkannten Zertifikat führen. Doch nicht jeder Anbieter hat einen entsprechenden Kurs im Angebot. In diesem Fall haben wir einen Kompaktkurs gewählt.

Übersicht: Fernkurse zur internationalen Rechnungslegung


Anbieter Akademie für internationale Rechnungslegung (AkiR)
Kurs Certificate in International Accounting (CINA)
Eigenschaften
  • Die CINA®-Ausbildung in IFRS und US-GAAP vermittelt durch die Kombination aus Selbststudium und Praxisunterricht in rund drei bis vier Monaten breites, sofort anwendbares Wissen.
  • Sie werden mit den Lehrbriefen praxisnah in die Grundlagen eingeführt, bauen sich mit den Übungsaufgaben Routine auf und können nach dem Praxisunterricht mit Abschlussklausur sofort mit neuen Herausforderungen loslegen.
  • 3-monatige Selbststudiumsphase mit 12 Lehrbriefen
  • mehrtägiger CINA-Praxisunterricht (in Präsenz- oder Onlineformaten)
  • 3-stündige Abschlussprüfung
  • Grundlagen der IFRS- und US-GAAP-Bilanz
Preis 4.153,10 Euro inkl. MwSt. zum Angebot >>


Anbieter Euro-FH
Kurs Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance
Eigenschaften
  • Abschluss: Master of Accountancy (M.Acc.), 120 Credit Points
  • Dauer: 24 oder 32 Monate
  • Kostenlose Verlängerung: 12 bzw. 16 Monate 
  • Nach § 8a WPO anerkanntes Fernstudium ermöglicht ein verkürztes Wirtschaftsprüfungsexamen 
  • Klausuren und Abschlussprüfung wahlweise online oder in Präsenz 
  • Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung
Preis ab 439,00 Euro pro Monat: zum Angebot >>


Anbieter DL Accounting and Tax GmbH
Kurs IFRS-Basislehrgang
Eigenschaften
  • Grundlagen zur Erstellung eines IFRS-Einzelabschlusses
  • 209 Minuten Video-Trainings
  • 252 Seiten PDF-Foliensätze
  • 156 Fallaufgaben in Webbased-Trainings
  • 176 Seiten IFRS-Lehrbriefe mit Fallstudien und Lösungen
  • Englisch-Vokabelliste mit über 1700 Wörtern aus dem Accounting-Bereich
  • Prüfung zum Certified IFRS-Accountant - Basic Certificate
Preis 450,00 € zzgl. 19% USt.: zum Angebot >>


Anbieter Haufe Akademie
Kurs IFRS Basics
Eigenschaften
  • Grundlagen eines Abschlusses nach IFRS (Con. Framework, IAS 1) 
  • Bilanzierung nach IFRS im Vergleich zu HGB 
  • Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Gesamtergebnisrechnung 
  • Eigenkapitalveränderungsrechnung 
  • Kapitalflussrechnung (IAS 7) 
  • Segmentberichterstattung (IFRS 8) 
  • Abschusszertifikat
Preis 1.540,00 Euro zzgl. MwSt.: zum Angebot >>


Anbieter Hamburger Fern-Hochschule gGmbH
Kurs Mastermodul Controlling 4: Controlling und IFRS-Rechnungslegung
Eigenschaften
  • Dauer: 6 Monate (132 Selbststudienstunden, 14 Präsenzstunden); 6 Credit Points
  • handelsrechtlichen Rechnungslegung im Bezugsrahmen der IFRS, Finanzberichterstattung
  • durch IFRS bedingte Veränderungen im Aufgabenprofil des Controllings
  • Anpassungs- und Erweiterungsbedarf, der aus dem Management Approach resultiert
  • Integration von interner und externer Rechnungslegung im Unternehmen
  • Fair-Value-Bilanzierung im Kontext der integrierten Rechnungslegung
  • Online-Lehrveranstaltungen zusätzlich zum Studienmaterial
Preis Teilnahmezertifikat 582 Euro, Hochschulzertifikat 792 Euro: zum Angebot >>


Anbieter Institut für Rechnungslegung Prof. Dr. Gebhardt
Kurs Certified IFRS Accountant
Eigenschaften
  • Anwendung der IFRS-Regelungen auf alle wesentliche Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
  • Vergleich zu den entsprechenden Regeln der Bilanzierung nach HGB
  • Dauer: Online-Seminare erstrecken sich die 4 Kurstage über 2 Wochen mit jeweils 2 Kurstagen
  • auch in Präsenz möglich
Preis für Live-Online-Seminare 2.240,- Euro MwSt.-frei: zum Angebot >>


Anbieter Steuerfachschule Dr. Endriss
Kurs International Accountant
Eigenschaften
  • Dauer: sechs bis sieben Monate
  • Fundamentals of International Financial Reporting
  • Statements of Financial Position
  • Statements of Comprehensive Income
  • other Reports and Statements
  • Group Accounting
Preis 1.194,00 Euro MwSt.-frei: zum Angebot >>
  
Weitere IFRS-Kurse finden Sie hier >>




letzte Änderung E.R. am 17.10.2025
Autor(en):  Sarah Depold
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Hermann Liesenfeld

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

23.02.2016 19:04:08 - Badwan

Hallo,
Ich habe mein Bachelorstudium im Accounting abgeschloßen, zurzeit studiere ich meinen Master im BWL schwerpunkt Finanzmanagement und Controlling. Ich suche für mich eine Weiterbildung in Internationale rechnungslegung (IFRS,HGB), die auf deutsch und keine fernstudium ist . Welche Weiterbildung ist, die Sie anbieten können.
Mit Freundlichen Grüßen
Badwan
[ Zitieren | Name ]

24.02.2016 16:55:02 - wvr

Liebe Leser,

bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden.

Vielen Dank
Die Redaktion
[ Zitieren | Name ]

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Rechnungswesen- Newsletter

Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
Werden Sie jetzt monatlich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und aktuelle Urteile informiert! zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Erfolgreich mit Fernstudium

Fernkurse.jpgEin modernes Fernstudium bietet viele Vorteile. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen - umfassend betreut von einem Team kompetenter Fernlehrer. Wir stellen Ihnen einige interessante Fernkurse bzw. Studiengänge zum Bilanzbuchhalter detailliert vor >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>