bis wann ist jetzt eigentlich die Abgabe der Grundsteuererklärung verlängert? Weiß das jemand zufällig?
Dankeschön
Lenny
04.11.2022 14:24:12
Hallo,
bis wann ist jetzt eigentlich die Abgabe der Grundsteuererklärung verlängert? Weiß das jemand zufällig? Dankeschön Lenny |
|
|
|
04.11.2022 19:15:28
Hallo Lenny,
31.Januar 2023 Die Frist wurde um 3 Monate verlängert. LG |
|
|
|
05.11.2022 01:58:30
Abgabe der Grundsteuererklärung 2022/2023
Grundsteuerreform: Steuererklärung ist bis zum 31.1.2023 abgeben Für die Neuberechnung müssen jetzt fast 36 Millionen Grundstücke in Deutschland neu bewertet werden. Hallo Grundlagen: 1. Die Grundsteuererklärung muss grundsätzlich elektronisch beim Finanzamt abgegeben werden. 2. Steuererklärung ist bis zum [COLOR=#FF33BB]31.1.2023[/COLOR] abgeben 3. Um die Grundsteuererklärung elektronisch über ELSTER abzugeben, brauchen Sie dort ein Benutzerkonto. 4. Die Benutzung des Elster-Benutzerkontos ist kostenlos. 5. Wer die Grundsteuererklärung dann immer noch nicht abgibt, riskiert ein Zwangsgeld Warum überhaupt Änderungen bei der Grundsteuer-Berechnung? Hintergrund sind mehrere Urteile des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) , dass die Einheitsbewertung von Grundstücken und Immobilien in den alten Bundesländern seit Anfang 2002 mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar und damit verfassungswidrig ist. Damit kann die Grundsteuer nicht mehr in der bisherigen Form erhoben werden . Nach Eintragung aller Werte erhalten Sie bis 2024 insgesamt 3 BESCHEIDE: [COLOR=#FF0033]Grundsteuerwertbescheid[/COLOR]: Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuerwertes [COLOR=#FF0033]Grundsteuermessbetragsbescheid:[/COLOR] Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags Beide kommen unmittelbar nach Erklärung. MERKE: Nach den beiden Grundsteuerbescheiden des Finanzamtes muss noch nicht gezahlt werden. Leider können Sie aus den ersten beiden Bescheiden noch nicht ersehen, WIE HOCH IHRE ZUKÜNFTIGE Grundsteuer sein wird. Experten raten deshalb [COLOR=#0033FF]allen[/COLOR] Eigentümern zum Einspruch gegen o.g. Finanzamt-Bescheide! Verfolgen Sie bitte hierzu auch die Artikel im Internet. Beispiel-Link: [COLOR=#FF0033]Grundsteuerbescheid[/COLOR] (von der Gemeinde) =zu zahlende neue Grundsteuer, erhalten Sie voraussichtlich 2024 [COLOR=#0033FF]Achtung[/COLOR]: Gegen diesen Bescheid können Sie keinen Einspruch einlegen in Bezug auf eine falsche Bewertung der Immobilie! Was tun, wenn die ersten beiden Bescheide kommen? Ich gehe davon aus, dass der Grundsteuerwert „in vielen Fällen zu hoch berechnet sein wird“. Bei uns ist dass der Fall. Der auf dem Bescheid ausgewiesene [COLOR=#FF0033]Marktwert[/COLOR] unseres Hauses auf dem Bescheid ist ca. 20% höher als der "echte" Marktwert, der im Falle eines Verkaufes zu erzielen wäre. Dies führt zu höheren Grundsteuern. Und es wird nicht gerade einfach sein, das zu prüfen, denn die Einspruchsfrist beträgt nur einen Monat. Wird die Frist verpasst, steht die Grundsteuer auf die Immobilie fest, und kann nicht mehr geändert werden. Deswegen habe ich persönlich gegen alle Bescheide Einspruch eingelegt. Ich habe mich demnach abgesichert: Es ist aus meiner Sicht die einzige passable Möglichkeit, vernünftig mit der Prüfung der Werte auf den Bescheiden umzugehen. Durch den Einspruch stoppe ich den Fristablauf, bekomme genügend Zeit zur Prüfung. Der Einspruch kann natürlich jederzeit wieder zurückgezogen werden. 4 Wochen Einspruchsfrist sind aus meiner Sicht geradezu viel zu kurz um gründlich zu prüfen. Gruß Patrick Jane
Bearbeitet:
Patrick Jane - 05.11.2022 02:11:36
PJ
|
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......
Teamleitung Rechnungswesen (m/w/d) Im Jahr 1872 gründete Hermann Sprenger eine Fabrik für Reitzubehör. Im Laufe der Jahre nahmen seine Nachfolger die Herstellung von Bootsbeschlägen und Hundezubehör hinzu. Die jahrzehntelange Erfah......
Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......
Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d) Die Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,......
Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrsgenossenschaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Gen......
Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung Als Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung sind Sie das Rückgrat des Rechnungswesens und sorgen für eine präzise und zuverlässige Buchführung bei BOCK. Sie bearbeiten eigenständig Gesc......
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|