kann mir vielleicht jemand den Unterschied zw. GAAP local und US-GAAP erklaeren.
vielen Dank und Gruesse aus Spanien
Junior
26.08.2008 10:35:09
Hallo,
kann mir vielleicht jemand den Unterschied zw. GAAP local und US-GAAP erklaeren. vielen Dank und Gruesse aus Spanien Junior |
|
|
|
27.08.2008 19:44:58
Ich grüsse dich We are Europe! Sorry für die späte Antwort. Ich habe erst heute gesehen. United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) : auf Deutsch : Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze“ ist die allgemeine Bezeichnung für die US-amerikanischen Vorschriften der Rechnungslegung (HGB) die die Buchführung sowie den Jahresabschluss der Unternehmen regeln. Es gibt verschiedene Hierarchieebenen der US-GAAP, genannt das „House of GAAP“. Die US-GAAP sind eine Zusammensetzung mehrerer verschiedener Quellen. Diese haben eine bestimmte Rangfolge ("the house of GAAP") und sind somit STRENG nach ihrer "Wertigkeit" gegliedert. Zur Bilanzierung: Die IFRS (die International Financial Reporting Standards (IFRS)- auf Deutsch: internationale Rechnungslegungsvorschriften) konforme Buchhaltung wird parallel zur bestehenden Buchhaltung (d.h.Local GAAP ) aufgebaut. Extra Info ::)Seit November 2007 verlangt die amerikanische Börsenaufsicht von ausländischen Unternehmen nicht mehr zwingend die Anwendung der US-GAAP. Muchos saludos Esin |
|||
|
|
28.08.2008 11:13:37
Hallo Esin,
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist US-GAAP ein Regelwerk der Rechnungslegungsgrundsaetze und Local GAAP ist ein Teil aus dem 'house of GAAP' und somit gleich zu setzen mit dem IFRS. vielen Dank! ![]() Junior |
||||
|
|
|||
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......
Teamleitung Rechnungswesen (m/w/d) Im Jahr 1872 gründete Hermann Sprenger eine Fabrik für Reitzubehör. Im Laufe der Jahre nahmen seine Nachfolger die Herstellung von Bootsbeschlägen und Hundezubehör hinzu. Die jahrzehntelange Erfah......
Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......
Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d) Die Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,......
Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrsgenossenschaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Gen......
Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung Als Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung sind Sie das Rückgrat des Rechnungswesens und sorgen für eine präzise und zuverlässige Buchführung bei BOCK. Sie bearbeiten eigenständig Gesc......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|