ich schreibe in etwas weniger als 2 Wochen meine KLR-Klausur im Wirtschaftsinformatik Studium und ich habe da mal eine Frage, die ich mir bisher einfach nicht beantworten konnte und aus dem Skript auch nicht hervor geht.
Mal angenommen, ich habe ein Unternehmen mit 3 Hilfskostenstellen und 3 Hauptkostenstellen.
Diese Vorkostenstellen sollen über das Stufenleiterverfahren abgerechnet werden und zwar in der optimalen Reihenfolge.
Oftmals sieht man schon, dass es gewisse Hilfskostenstellen gibt, die hauptsächlich an andere Hilfskostenstellen liefern, sodass man relativ einfach sehen kann, welche man zuerst abrechnet.
In der Probeklausur, die wir bekommen haben, war das jedoch überhaupt nicht der Fall (wie ich meine).
Folgend kommt ein Bild mit dem Beispiel, welches ich meine:
Passwort ist : controlling
(Sicherheitsregel, die ich mir selbst gesetzt habe)
Wie gehe ich nun vor, wenn ich herausfinden soll, was die optimale Reihenfolge ist?
Vielen Dank schonmal!
