SaaS (Software as a Service) Rechnung in Drittland USt. Ja/Nein

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
SaaS (Software as a Service) Rechnung in Drittland USt. Ja/Nein, Keine reale Lieferung eines Produktes, sonder die Bereitstellung einer Softwarenutzung gegen Gebühr
Liebe Community,

Wir (neues Unternehmen) bieten eine Trainings-App für Smartphones welche durch Bezahlung einer Abo-Gebühr (€ 5,--) weitere Funktionen frei gibt.
Wir liefern also keine Ware sondern bieten eine Dienstleistung wenn man so will.
Firmenstandort ist im schönen Österreich. Ah, ein Ösi also  :wink1:

Lieferung in der EU an Privat/ Firma ist kein Thema, da ist alles klar ohne/mit UID.

Es geht um die "Lieferung" in Drittländer wie USA, Schweiz, China, Taiwan, Russland, etc. (da werden wir die meisten Kunden haben)
Unser Steurberater meint nämlich: Immer mit USt. austellen und in dem Drittland die USt. abführen, Evtl. mit der USt.-Satz des Landes -> Das können wir uns aber nicht vorstellen! Was für ein Aufwand!! Und wer/wie sollten wir bei diesen "Microzahlungen" das wirtschaftlich handhaben?

ABER: Die deutsche Firma welche für uns die Abos verwaltet und abrechnet meint. Nö, keine USt., sondern netto verrechnen.
-> So würden wir es nach "Hausverstand" auch sehen.

Nun wollen wir aber keine bösen Überraschungen (Nachforderungen) erleben wenn wir die monatlichen Abos ohne USt. verrechnen.
Dazu den Vermerk  "Reverse Charge" (evtl. etwas dürftig?) oder "Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger" auf der Rechnung. Reicht das?

Wie machen wir es bitte richtig?
Und welchen Tipp kann ich unserem Steuerberater zur ordentlichen Kontierung geben? ;-)

Herzlichen Dank für diese Eure wertvolle Hilfe,
Robert
Bearbeitet: checkbilliard - 17.06.2014 21:21:52
Hallo,
ich stimme eurem Vertriebspartner zu: Da gilt soweit ich weiß grundsätzlich die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers, die er in seinem Land über die Einfuhrsteuern begleicht. Trotzdem sollte man die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers "Reverse Charge" auf der Rechnung vermerken. Lies mal hier nach:
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Reverse-Charge-Steuerschuldumkehr-bei-Rechnungen-aus-dem-Ausland.html
und hier:
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Lieferungen-an-Unternehmen.html
Gruß
Calc
Hallo Calc,

herzlichen Dank für Info und Links!
Jetzt muss ich unserem ungläubigen Steuerberaer nur noch klar machen, daß das auch in Östereich so ist. ;-)
Und wie er in der Kontierung damit richtig umgeht.

Gruß,
Robert
Unser Steuerberater meint nun, daß das Reverse Charge nur im B2B nicht aber im B2C gültig ist.
Er argumentiert dies damit, als das z.B: eine schweizer Privatperson wahrscheinlich kein Ust-Konto haben wird auf welches er die selbsterklärt Ust. abführen würde. Dies brächte uns in die Gefahr der Ust.- Nachforderungen durch das FA des Drittlandes.

Der este Link von Calc zum Reverse Charge bezieht sich dabei nur auf Rechnungen AUS dem Ausland und nicht auf Rechnungen INS Ausland. Die Beispiele darin sind tatsächlich nur B2B.

Hat noch wer Tipps für uns bitte?

LG, Robert
Hallo,
da hat der Steuerberater Recht: Reverse Charge gilt nur im B2B. Muss ich in deiner Frage überlesen haben. Dann hilft dir das hier vielleicht weiter.
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Lieferungen-an-private-Personen-und-Nicht-Unternehmen.html
Sieh dir auch die Gesetzestexte an. Noch etwas: Ich bin kein Steuerberater. Ich kann nur Denkanstöße geben.
Gruß
Calc
Zitat
Noch etwas: Ich bin kein Steuerberater. Ich kann nur Denkanstöße geben.
Und das mit Erfolg, Danke!

Wir sind ein bisschen schlauer: Da wir keine Waren liefern sondern nur eine Software als Leistung "vermieten", gilt der vorige Link nicht.
Wir erbringen eine "Sonstige Leistung" und diese ist nach dem Ursprungslandprinzip zu versteuern.

Eigentlich ist hier alles gut beschrieben:
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungsfaelle-und-Vorschriften.html

Und in unserem Fall scheinen diese beiden zu gelten:
B2C http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Sonstige-Leistungen-an-private-Personen-und-Nicht-Unternehmen.html
B2B http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/sonstige-Leistungen-an-Unternehmen.html

D.h. also, unser Vertriebspartner hat die Drittländer falsch abgerechnet und wir müssten den Kunden die UST nachverrechnen!  :o

LG, Robert
LG, Robert
Zitat
Noch etwas: Ich bin kein Steuerberater. Ich kann nur Denkanstöße geben.
Und das mit Erfolg, Danke!

Wir sind ein bisschen schlauer: Da wir keine Waren liefern sondern nur eine Software als Leistung "vermieten", gilt der vorige Link nicht.
Wir erbringen eine "Sonstige Leistung" und diese ist nach dem Ursprungslandprinzip zu versteuern.

Eigentlich ist hier alles gut beschrieben:
http://www.rechnungswesen-portal.de/F...iften.html

Und in unserem Fall scheinen diese beiden zu gelten:
B2C   http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Sonstige-Leistungen-an-private-Personen-und-Nicht-Unternehmen.html

B2B  http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/sonstige-Leistungen-an-Unternehmen.html

D.h. also, unser Vertriebspartner hat die Drittländer falsch abgerechnet und wir müssten den Kunden die UST nachverrechnen!    

LG, Robert
Bearbeitet: checkbilliard - 19.06.2014 09:30:44
Hallo,

das Umsatzsteuerrecht ist immer mit Vorsicht zu genießen.
Die Regelung, auf die du gestoßen bist, ist die "Grundregelung" aber es gibt einige Ausnahmen, speziell mit Drittländern, also außerhalb der EU.

ihr an B2B = reverse charge ---> egal ob EU oder Drittland
Ihr an B2C = EU --> Ort der Leistung ist bei euch, also deutsche USt auf eure Rechnungen
Ihr an B2C = Drittland --> jetzt greift meiner Ansicht nach der Ausnahmetatbestand UStG 3a (4) Nr. 13 "auf elektronischen Weg" erbrachte Leistungen an Privatpersonen in Drittländern. Hier verlagert sich der Ort der sonstigen Leistung ins Drittland, mit der Folge, daß ihr euch dort um die USt kümmern müsstet, bzw prüfen ob welche anfällt nach jeweiligem Landesrecht. Sonst habt ihr bei vielen Leistungen in ein bestimmtes Land immer ein Risiko gerade über Jahre.

Ich weiß ihr seid aus Österreich, ich habe den Fall nach deutschem Recht betrachtet, man kann aber davon ausgehen, daß dieses in Österreich gleich/ähnlich betrachtet wird und deshalb unbedingt nochmals genauer zu prüfen.

Gruß

Maik
Bearbeitet: sroko - 06.07.2014 16:48:52
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Bilanzbuchhalter (w/m/d) Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit innovativen Entwicklungen für die Automotive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunftsweisenden System-Lösungen im Bereich der Ste......

Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......

Teamleitung Rechnungswesen (m/w/d) Im Jahr 1872 gründete Hermann Sprenger eine Fabrik für Reitzubehör. Im Laufe der Jahre nahmen seine Nach­folger die Herstellung von Boots­beschlägen und Hunde­zubehör hinzu. Die jahrzehnte­lange Erfah......

Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d)
Als renommiertes Forschungs­institut mit internationalem Umfeld leistet das Max‑Planck-Institut für Chemie einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft. Um unser Team in der Finanzbuchhaltung zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d) Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>