Rechnung wurde nicht eingebucht....

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Rechnung wurde nicht eingebucht....
Hallo ihr Lieben,

bisher habe ich immer nur gelesen, aber dieses Mal finde ich keinen passenden Treat.

Also ich habe folgendes Probelm:

Ich habe vor kurzem die Finanzbuchhaltung in einer "kleinen" GmbH übernommen.

Letzte Woche wurde der JA gemacht und die Bilanz erstellt.

Ich wollte mich mal den gesamten Konten widmen und klären (habe es leider nicht geschafft dies zu tun, bevor alles abgeschlossen wurde).

Jetzt ist folgendes: Normalerweise buche ich eine Lieferantenrechnung ein. (Sachkonto zb. Wareneingang und Kreditor) Wenn die Zahlung erfolgt ist, buche ich diese dann gegen das Bankkonto aus. (Kreditor gegen Bank)

Jetzt habe ich eine geleistete Zahlung (2016!!!) auf einem Lieferantenkonto aber hier wurde keine Rechnung eingebucht.
Die Rechnung liegt auch nicht vor. Ich habe diese schon beim Lieferanten nachgefodert. Die Abbuchung ist gerechtfertigt gewesen!

Mein Vorgänger hat die gleistete Zahlung auf das Lieferantenkonto gebucht und auch die Steuer berücksichtigt. (Soweit passt ja dann alles)

ABER: Wie buche ich jetzt? Also wie kann ich das Kreditorenkonto ausgleichen?

Ich kann ja nicht einfach die Rechnung aus 2016 einbuchen. 1. Wegen 2016 und 2. rechnet das Programm mir die Steuer raus (Kann hier manuell leider nicht eingreifen). Diese haben wir aber ordnungsgemäß an das FA abgeführt. (Wurde manuell bei der Buchung eingetragen)

Mache ich hier einen Denkfehler? Ich stehe total auf dem Schlauch und komme nicht weiter.

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG
Sabrina
Hallo,
[CODE]Diese haben wir aber ordnungsgemäß an das FA abgeführt[/CODE]

nicht abgeführt, sondern zurück bekommen.

[CODE](Wurde manuell bei der Buchung eingetragen)[/CODE]

Wie genau wurde das gebucht?  Angenommen, Rechnungbetrag 119 Euro, der dann von der Bank abgebucht wurde.
bei einer GmbH wurde der JA nicht vom Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer gemacht und/oder geprüft?? Lieferantenkonten wurden nicht abgestimmt?

Wenn alles erst letzte Woche war, dann könnte man an eine Bilanzberichtigung denken, wenn Gesellschafterversammlung noch nicht war und die Erklärungen noch nicht abgegeben wurden. Wurde die Bilanz bereits genehmigt und im Bundesanzeiger veröffentlicht?

Bei der Lieferantenrechnung bucht man nicht die Vorsteuer  bei der Buchung Kreditor an Bank, sondern bei WE/Vorsteuer an Kreditor!
Um wieviel geht es überhaupt?  

E.
Hey, vielen dank für die schnellen Rückantworten.

Ich habe den Bereich erst vor kurzem Übernommen. Ich bin noch recht "frisch" in dem Bereich.

Der JA wurde durch unseren Steuerberater gemacht. Eine endgültige Kontenbereinigung fand "leider" nicht statt. Hier war ich auch etwas unter Zeitdruck die gesamten Unterlagen zusammenzusuchen. Ich bin davon ausgegangen (mein Fehler) dass alles soweit ok ist, da meine Vorgängerin eigentlich übergründlich war.

Ich habe hier z.B. eine Buchung.

An den Lieferanten wurden durch Abbuchung am 18.01.2016 42,95 EUR gezahlt. Normalerweise buchen wir zuerst die Rechnung des Lieferanten auf dessen Konto und als Gegenkonto z.B. WE und Vorsteuer.

Wenn wir dann die Bank in Anspruch nehmen (durch die Zahlung) wird als Gegenkonto ebenfalls wieder der Lieferant bebucht und der Lieferant dadurch ausgeglichen.

Irgenwie fehlte hier die eingebuchte Rechnung und der Zahlungsausgang wurde auf den Lieferanten gebucht. Manuell wurde aber bei dieser Buchung die Vorsteuer berücksichtigt. Warum das so gemacht wurde, keine Ahnung.

Der Betrag steht jedoch noch auf dem Lieferantenkonto. Hier wurde also das Unterkonto des WE nicht bebucht. Von den Zahlen stimmt es, nur die Konten nicht.


Auch habe ich einen Fall bereits aus 2015 in welchem die eingebuchte Rechnung 100,00 EUR zu hoch war. Die Zahlung betrug 100,00 EUR weniger. Demnach habe ich hier auf dem Lieferanten eine Differenz von 100,00 EUR. Ich würde gern alle Konten bereinigen und bin mir nicht sicher wie.  :(

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
[CODE]Manuell wurde aber bei dieser Buchung die Vorsteuer berücksichtigt. [/CODE]

ja und wie?
Hallo,

wir arbeiten mir Addison. Dort haben wir die Möglichkeit z.B. Tankrechnungen oder einmalige Lieferungen direkt auf das Aufwandskonto zu buchen, ohne einen Kreditor dazwischen zu schalten. Hier muss dann direkt die Kennziffer der Steuer (Vorsteuer / Umsatzsteuer / 19 % / 7 %) eingegeben werden.

Wenn ich die Bank und den Kreditor eingebe, lasse ich eigentlich dieses Feld aus. Weil die Steuer ja bereits bei Eingabe der Rechnung auf den Kreditor berücksichtigt wurde.

Hier wurde leider das Feld ausgefüllt. Dementsprechend wurden die Beträge zwar richtig gebucht, aber ich habe den Betrag (Brutto) auf dem Kreditor stehen und nicht auf dem Aufwandskonto.

Eigentlich würde ich sagen, dass ich diesen Betrag einfach auf das Aufwandskonto umbuchen, aber da ich den Kreditor angebe, will das Programm die Vorsteuer ziehen, und diese wurde bei der Buchung aber schon in Abzuggebracht. Ich macher hier irgendeinen Denk- Buchungsfehler, komme aber an keine Lösung.

Ich will da buchen ohne die Vorsteuer zu berücksichtigen.

Ich hoffe ihr versteht mich.

Leider kann ich hier kein Bild mit der Buchungsmaske einfügen.

Liebe Grüße
Sabrina
[CODE]aber ich habe den Betrag (Brutto) auf dem Kreditor stehen[/CODE]

Auf dem Kreditor steht jetzt Nettobetrag-reiner Aufwandsbetrag ohne Vorsteuer. Ich kenne Addison nicht. Die einzige Möglichkeit: du muss dann ein passendes Aufwandskonto finden, bei dem keine Vorsteuer gezogen wird. Das Aufwandskonto, dass du verwendest ist wohl ein Automatikkonto bei dem schon die Vorsteuer hinterlegt ist. Such ein anderes. Oder du kansst buchen:
Aufwand
Vorsteuer
                     an Kreditor
                           Vorsteuer

Wenn natürlich bei Addison möglich ist so zu buchen.
Bearbeitet: Macaslaut - 06.09.2017 12:50:59
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am......

Bilanzbuchhalter (w/m/d) Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit innovativen Entwicklungen für die Automotive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunftsweisenden System-Lösungen im Bereich der Ste......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>