Ich habe nun erstmals eine Bestellung einer größeren Zahl meiner Bücher aus Großbritannien und aus den USA erhalten.
Beide Besteller wollen die Rechnung in Ihrer Landeswährung (GBP bzw. USD) erhalten und ich möchte Ihnen daher nicht eine Euro-Rechnung aufdrängen.
Leider ist es ja mit Lexware nicht möglich, Rechnungen in einer anderen Wähung als Euro auszustellen. Wenn ich nun trotzdem eine Rechnung in GBP oder USD ausstellen möchte (darf ich das überhaupt?), muss ich daher manuell eine Rechnung, z.B. in Word oder Excel, schreiben?
Was muss ich beim Schreiben einer Rechnung in einer ausländischen Währung beachten (abgesehen von den gewöhnlichen Pflichtangaben)? Muss diese zusätzlich zu den ausländischen Währungsbeträgen auch die umgerechneten Euro-Beträge enthalten? Wenn ich aber zusätzlich auch die Betrag in Euro angebe, nach welchem Kurs soll ich den USD bzw. GBP-Betrag in Euro umrechnen? Zumal die Rechnung eine Zahlfrist von 90 Tagen hat und bis dahin der Euro-Kurs sowieso wieder ganz anders sei wird?
Ich habe bereits lange im Internet zu diesem Thema gesucht, aber keine Informationen zu diesem Thema gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.