im Rahmen der Klausurvorbereitung bin ich auf eine Aufgabe zum Leasing gestoßen.
In der aufgabe steht nur die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer der geleasten Maschine (10 Jahre), Anschaffungskosten 10.000 € und die Höhe der Leasingrate (2.000 € pro Jahr).
In der Lösung wird dann bei Zurechnung zum Leasingnehmer folgendes gebucht:
AV an Verbindlichk. aus L+L 10.000 € (das verstehe ich noch)
Bei Zalung der Leasingrate (2.000€):
Verbk. aus L+L an Bank 1.000
Zinsaufwand an Bank 1.000
Nun frage ich mich, wie man darauf kommt, dass die Leasingrate aus 1.000
Tilgung und 1.000 Zinsaufwand besteht?
Ich hoffe irgendjemand knn mir helfen
