ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt.
Ich komme eher aus dem IT - Bereich, möchte aber ein Verständnis bekommen, was folgende Begrifflichkeiten angeht:
a) SKR03
b) SKR04
c) GuV
d) EÜR
Folgende Fragen habe ich:
a) SKR03 und SKR04
Dass das Buchungsrahmen sind, ist mir klar.
- Ändern sich die Buchungskonten jährlich oder was muss man hier jährlich beachten?
- Gibt es eine Übersicht, welches die wichtigsten Konten sind?
- Wie kann man die Konten differenzieren? Welche Konten sind für die Ausgaben, welche für die Einnahmen?
GuV / EÜR
Ich würde das gerne nachbilden in einem Programm.
Wie finde ich aber heraus, welche Konten / Kontenklassen zu welcher Kategorie gehören? Gibt es hierzu irgendwo eine Zuordnung?
Mein Verständnis ist, dass alle Beträge von einem Konto (ob SKR03 oder SKR04) in die GuV oder EÜR gehen.
Was mir nun aber fehlt ist quasi ein Mapping welche Kontenklasse wo in der EÜR und GuV wieder zu finden sind.
Bsp ind er EÜR gibt es:
- "Summe Betriebseinnahmen"
- "Raumkosten und sonstige Gerundstücksaufwendungen"
-> Welche Konten laufen in die jeweiligen Abschnitte der GuV und EÜR ?

Der Prozess sieht ja so aus:
- Ich erfasse einen Beleg. Dieser Beleg hat 1...n Belegpositionen. Jede Belegposition kann einer Kontenkategorie (Löhne, Raumkosten etc.) zugeordnet werden.
- Die bestimmten Kontenkategorien werden wiederum summiert und dann in der EÜR als z.B. "Raumkosten und sonstige Gerundstücksaufwendungen" ausgegeben. Was eben fehlt ist, WELCHE Konten zu welcher Zuordnung gehören.
Frage ist auch, ob die EÜR eine Vorgabe hat, oder können die verschiedenen Kategorien varieren?
Vielen Dank für die Info