Guten Morgen,
danke für deine Rückmeldung - habe mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt

a) der Verein kommt auf mich zu, dass ich ihm das Magazin drucke
b) ich gebe den Auftrag an die Druckerei und bekomme dafür eine Rechnung inkl. 19%
c) ich nehme die Rechnung ganz normal bei mir auf und bekomme auch die Steuer zurück
d) ich muss die Rechnung neu an den Verein stellen (Rechnung kommt dann von mir, nicht von der Druckerei)
Kann ich da nun 7% ansetzen oder muss ich bei den 19% bleiben?
Normal könnte die Druckerei auch gleich 7% nehmen, aber die rechnen (ist leichter für sie, bei der Masse) alles mit 19% ab.
7% siehe: "Ebenfalls mit reduzierter Steuer können Broschüren hergestellt werden, sofern diese nicht überwiegend werblichen Zwecken dienen. Es spielt keine Rolle, ob diese Broschüren drucken lassen geklebt oder geheftet werden. Interessant ist diese Regelung für die Produktion von Hochzeitszeitungen. Es handelt sich in diesem Fall im weitesten Sinn um eine zeitschriftenähnliche Veröffentlichung. Die Erscheinungsweise ist "normalerweise" zwar einmalig. Alle anderen Kriterien erfüllen ganz eindeutig die Voraussetzungen für die Abrechnung mit dem reduzierten Steuersatz in Höhe von 7%. In die gleiche Kategorie fallen Hefte und Broschüren mit Musiknoten. Für diese Produkte müssen keine 19% Mehrwertsteuer"