Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Thema.
Das Schema der einstufigen Äquivalenzziffernkalkulation habe ich soweit verstanden, nur ein Rechenschema zur mehrstufigen "" kann ich nirgendwo finden. Somit weiß ich auch nicht wie ich die folgende Aufgabe berechnen kann. Ich habe selbstverständlich schon selbst versucht zu einem Ergebnis zu kommen aber ich weiß absolut nicht welche Rechenschritte ich durchlaufen muss.
Es gibt bestimmt einige unter euch, die diese Aufgabe mit Vorliebe für mich lösen würden. Ansonsten gebt euch einen Ruck wenn ihr´s drauf habt

Ich geb mir ja auch die Mühe alles aufzuschreiben...

Nun zur Aufgabenstellung:
In einem Unternehmen werden die drei Sorten X, Y, und Z auf zwei Produktionsstufen hergestellt und durchlaufen in der dritten Stufe die Verwaltungs- und Vertriebsabteilung.
a) Ermittlung der Herstellkosten und Selbstkosten je Leistungseinheit der einzelnen Sorten.
b) Ermitteln und bewerten Sie die Bestandsveränderungen.
Es liegen folgende Daten vor:
Produktionsstufe 1:
Sorte X ; Äquivalenzziffer 0,75 ; Produzierte Menge 500
Sorte Y ; Aqz. 0,25 ; Menge 1000
Sorte Z: Aqz. 1,00 ; Menge 720
Stufenkosten: 4573 €
Produktionsstufe 2:
Sorte X ; Äquivalenzziffer 2,50 ; Produzierte Menge 450
Sorte Y ; Aqz. 1,00 ; Menge 800
Sorte Z: Aqz. 0,85 ; Menge 800
Stufenkosten: 15109 €
Verwaltung+Vertrieb
Sorte X ; Äquivalenzziffer 1,00 ; Produzierte Menge 500
Sorte Y ; Aqz. 1,25 ; Menge 750
Sorte Z: Aqz. 1,20 ; Menge 800
Stufenkosten: 7672 €
Ich hoffe ihr könnt mir die einzelnen Schritte aufzeigen sodass ich die nächsten Aufgaben selbst lösen kann. Ich Danke euch im Voraus.
Gruß M