ich betreibe einen internethandel und muss für 2012 erstmalig das formular EÜR ausfüllen, ich habe dazu einige fragen:
für folgende punkte der betriebsausgaben finde ich im eür-formular keine spezielle zeile:
ebay-gebühren, paypal-gebühren, porto, verpackungsmaterial, verpackungsverordnungsgebühren, kontoführungsgebühren, betriebliche versicherungen
ist es korrekt, wenn ich alles (netto) in zeile 47 'übrige unbeschränkt abziehbare betriebsausgaben' schreibe?
außerdem stellt sich mir die frage ob z.b. ebay-gebühren, paypal-gebühren 'bezogene fremdleistungen' sein könnten?
beim recherchieren im internet schreiben einige, dass es relativ egal sei, welche zeile man benutze, solange man die beträge belegen und selbst begründen könne, warum man die zeile gewählt habe
kann ich also wirklich selbst entscheiden, wohin ich was 'packe', wenn ich das bei einer steuerprüfung später plausibel erklären kann? das erscheint mir etwas zu willkürlich und ich würde gerne möglichst korrekt ausfüllen
außerdem benötige ich eine anleitung, wie man die ebay-gebühren im EÜR-formular richtig einträgt (nicht in der umsatzsteuererklärung, wie hier schon oft beschrieben)
vielen dank
