Verkauf einer Maschine mit Mietkauf - Buchung und Rechnung?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Verkauf einer Maschine mit Mietkauf - Buchung und Rechnung?, richtige Verbuchung vom Mietkauf, wenn man der Verkäufer ist
Hallo,
ich suche zum 1. Mal hier nach Unterstützung bei einer Buchung.

Folgender Sachverhalt:
Unsere Firma verkauft Maschinen an andere Firmenkunden. Eigentlich ausschließlich gegen Rechnung und Zahlung innerhalb von 30 Tagen.

Nun hat ein Kunde aber angefragt, ob er auch auf Raten (Mietkauf) eine Maschine kaufen kann. Also wir würden die Maschine liefern, der Kunde nutzt diese, bezahlt uns eine monatliche Rate und nach kompletter Bezahlung gehört die Maschine dann dem Kunden ohne irgendeine Option.
Mein Chef ist damit einverstanden und ich soll jetzt die Rechnung dazu schreiben und muss diese dann auch richtig verbuchen.

Die Maschine kostet 12.000, 00 € netto, Laufzeit der Mietkauf-Raten soll 36 Monate sein, Zinssatz soll 2,5 % vom jeweiligen monatlichen Restbetrag sein. Die monatliche Rate wäre nach meiner Berechnung immer 346,34 €. Die gesamten Zinsen betragen demnach 468,11 €. Die Umsatzsteuer wäre sofort fällig, also vom Kunden zu zahlen, da wir diese ja auch umgehend ans FA abführen müssen.

Ich habe jetzt im Internet schon etwas nachgelesen und stolpere immer wieder darüber, dass ich die 19% Umsatzsteuer bei einem Mietkauf nicht nur auf den Nettobetrag berechnen darf (12.000,00 €), wie bei einer normalen Rechnung, sondern ebenfalls auf die gesamten Zinsen (468,11 €) berechnen muss.
Würde demnach bedeuten, ich müsste hier in der Rechnung 12.468,11 € als Nettobetrag ausweisen und somit 2.368,94 € als Umsatzsteuer abführen?
Wenn das so ist, wie buche ich dann die Zinsen? Die dürfen ja dann nicht mit in die Umsatzerlöse.
Wenn ich die Zinsen aber dann auf Zinserträge buche, stimmt die Umsatzsteuervoranmeldung ja nicht, da ich Zinsen nicht mit Umsatzsteuer buchen kann, oder?
Wir buchen in SKR3. Wir sind ein Einzelunternehmen und wir bilanzieren.

Wie muss ich die Ausgangsrechnung schreiben, buchen und die monatlichen Zahlungen (Zinsen und Tilgung) verbuchen?  
Muss ich die Zinsen komplett in 2014 als Zinserträge buchen oder in den jeweiligen Monaten der Ratenzahlung?

Danke schonmal, falls mir jemand helfen kann und will.

Gruß Dani
Hallo Dani,

grundsätzlich sind Umsätze aus der Gewährung von Krediten steuerfrei gemäß § 4 Nr. 8 Buchstabe a. UStG. § 9 Abs. 1 UStG regelt dann aber, dass Unternehmen Umsätze, die nach § 4 Nr. 8 Buchstabe a bis g steuerfrei sind, als steuerpflichtig behandeln kann, wenn der Umsatz an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen ausgeführt wird. Das ist bei euch der Fall. Ihr müsstet also erstmal entscheiden, ob die Umsätze aus der Kreditgewährung steuerfrei sein sollen. Buchungssätze kann ich jetzt gerade nicht beitragen. Sorry.

Gruß
Calc
Zitat
Dani1984 schreibt:
Die Maschine kostet 12.000, 00 € netto, Laufzeit der Mietkauf-Raten soll 36 Monate sein, Zinssatz soll 2,5 % vom jeweiligen monatlichen Restbetrag sein. Die monatliche Rate wäre nach meiner Berechnung immer 346,34 €. Die gesamten Zinsen betragen demnach 468,11 €. Die Umsatzsteuer wäre sofort fällig, also vom Kunden zu zahlen, da wir diese ja auch umgehend ans FA abführen müssen.
Soweit einverstanden.  ;)  Außer das es keinen "Mietkauf" gibt! Das ist ein normaler Kaufvertrag bei gleichzeitigem Abschluß eines Kreditvertrages!

Zitat
Ich habe jetzt im Internet schon etwas nachgelesen und stolpere immer wieder darüber, dass ich die 19% Umsatzsteuer bei einem Mietkauf nicht nur auf den Nettobetrag berechnen darf (12.000,00 €), wie bei einer normalen Rechnung, sondern ebenfalls auf die gesamten Zinsen (468,11 €) berechnen muss.
Das kommt darauf an!

Zitat
Darlehen in Zusammenhang mit anderen Umsätzen

Wird das Darlehen in Zusammenhang mit anderen Umsätzen gewährt, zum Beispiel in Zusammenhang mit dem Verkauf eines Fahrzeugs, sind die Darlehenszinsen, die der Kunde ans Autohaus zahlt, nur unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerfrei (A 29a Umsatzsteuer-Richtlinien):  


1. Die Lieferung und die Gewährung des Darlehens müssen mit dem jeweils dafür aufzuwendenden Entgelt bei Abschluss des Kaufvertrags gesondert vereinbart werden. Eine nachträgliche Aufteilung ist nicht möglich.
2. In die Vereinbarung über die Darlehensgewährung muss der Jahreszins aufgenommen werden.
3. Die Entgelte für beide Leistungen müssen getrennt abgerechnet werden.


Zitat
Würde demnach bedeuten, ich müsste hier in der Rechnung 12.468,11 € als Nettobetrag ausweisen und somit 2.368,94 € als Umsatzsteuer abführen?
Dann würdest du zwei Verträge vermischen!  :(

Zitat
Wenn das so ist, wie buche ich dann die Zinsen? Die dürfen ja dann nicht mit in die Umsatzerlöse.
Na als "Zinserträge".

Zitat
Wenn ich die Zinsen aber dann auf Zinserträge buche, stimmt die Umsatzsteuervoranmeldung ja nicht, da ich Zinsen nicht mit Umsatzsteuer buchen kann, oder?
Siehe oben.


Zitat
Wie muss ich die Ausgangsrechnung schreiben, buchen und die monatlichen Zahlungen (Zinsen und Tilgung) verbuchen?
Ganz normale Ausgangsrechnung. Dann legst du für den Käufer ein Darlehenskonto an und buchst vom Debitor auf das Darlehenskonto.

Zitat
Muss ich die Zinsen komplett in 2014 als Zinserträge buchen oder in den jeweiligen Monaten der Ratenzahlung?
Monatlich laut Tilgungsplan. Mit jeder Rate vermindert sich das darlehen um die Tilgung und der Zinsanteil wird zum Ertrag.
Seiten: 1
Antworten

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Bilanzbuchhalter (w/m/d) Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit innovativen Entwicklungen für die Automotive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunftsweisenden System-Lösungen im Bereich der Ste......

Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......

Teamleitung Rechnungswesen (m/w/d) Im Jahr 1872 gründete Hermann Sprenger eine Fabrik für Reitzubehör. Im Laufe der Jahre nahmen seine Nach­folger die Herstellung von Boots­beschlägen und Hunde­zubehör hinzu. Die jahrzehnte­lange Erfah......

Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d)
Als renommiertes Forschungs­institut mit internationalem Umfeld leistet das Max‑Planck-Institut für Chemie einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft. Um unser Team in der Finanzbuchhaltung zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d) Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS-Investitionsrechner

Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Mehr Informationen >>

RS Plan

index_RS-Plan.jpg
Unternehmens- Planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kennzahlen. Preis: 77,90 EUR Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>