leider bin ich noch etwas unbeholfen beim Thema Buchführung / Verbuchung von bestimmten Geschäftsfällen

Es wäre super, wenn es hier vielleicht jemanden gibt der / die mir vlt. weiterhelfen würde?
Und zwar habe ich mein Problem, wenn ich Bank buche.
Vorab habe ich meine Debitoren Rechnungen eingebucht mit Forderung an Umsatzerlöse (Beispiel 99,80 EUR) Brutto
Mein Debitor zahlt nun die Rechnung und ich buche Bank an Forderung - JEDOCH hat mein Debitor als Beispiel 100,00 EUR überwiesen. Somit 0,20 EUR zu viel.
Somit buche ich dann den verminderten Betrag in Höhe von 99,80 EUR auf den oben genannten Buchungssatz Bank an Forderung.
Damit meine Bank nun stimmt, muss ich auch noch die 0,20 EUR verbuchen.
Es kam mir dann so in den Kopf das ich das Konto sonstige ERlöse ansprechen könnte/müsste ..... um die 0,20 auszubuchen ??????!!!!!????
Den Restbetrag wollte ich nicht auf dem Debitorenkonto stehe lassen, denn der Kunde kauft auch nie mehr was, da dies nur eine einmalige Sache war (auch hier als Beispiel).
Oder muss ich die 0,20 EUR erst doch auf den Debitor buchen und dann von dort ausbuchen ????
Könnte mir bitte jemand mit einem Buchungssatz helfen ????? Und das selbe auch, wenn mein Debitor auch 0,20 EUR zu wenig überwiesen hätte (das wird bei uns dann nicht nachgefordert, sondern ausgebucht).
DANKE DANKE DANKE DANKE
und bitte entschuldigt meinen langen Text
