
Ich bin neu hier weil ich ausnahmsweise für mein Problemchen keinen passenden Eintrag gefunden habe.
Zum Sachverhalt:
Ich habe einen Einzelunternehmer (Sollversteuerer), der sich einen neuen gebrauchten Firmenwagen gegönnt hat.
Die Rechnung ist ohne USt, da ein Privatmensch diesen verkauft hat. Es wurde eine Anzahlung von 1000 € bar vereinbart, die nun (September) geleistet wurde. Natürlich ohne USt.
Die Rechnung (Betrag 11000 €) liegt schon vor. Jedoch darf dieser Privatmensch das Auto noch fahren bis er sein Neues bekommt (ca. Mitte November).
In der Rechnung gibt es eine Klausel, das sich am Kaufpreis noch etwas ändern kann falls der Privatmensch über einen gewissen Kilometerstand "drüberfährt".
Nun habe ich folgende Problemchen.
Im SKR03 finde ich kein passendes Konto.
Konto 499 (Anzahlung BGA) kann ich nicht nehmen, da dort abgeschrieben wird. Ich habe aber noch kein Wirtschaftsgut im Besitz welches ich abschreiben könnte und das Anzahlungen abschrieben werden ist mir neu. Kann mich darüber jemand aufklären, falls ich in meinem kurzen Dasein in der Buchhaltung etwas diesbezüglich verpasst habe?
Die Konten 1511-1518 kommen für mich nicht infrage, da es sich um Automatikkonten mit USt handeln.
Darf ich Anzahlungen auch auf dem Konto 1500 sonstige Vermögensgegenstände buchen?
Und ab wann erfasse ich den PKW? Ab Übergabe oder ab Rechnungsdatum? Könnte ich dazu evtl. auch die gesetzl. Grundlage haben? Zum dick anmarkern und nie wieder vergessen

Schon einmal lieben Dank im Voraus

