AFA vergessen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
AFA vergessen, AFA für GWG unter 150 EUR vergessen
Hallo zusammen,
ich habe eine UG und mache die Buchführung selber.
Jetzt habe ich für 2016 die AFA vergessen.
Handy, Notebook( (gebraucht) und Multifunktionsdrucker,
alle auf SKR03 420 (Büroeinrichtung) gebucht.
Der Jahresabschluss für 2016 ist natürlich durch und da kann ich nichts mehr ändern.
Jetzt mache ich gerade den Abschluss für 2017.

Meine Idee:  4840 an 420 ("ausserplanmässige Abschreibung" an "Büroeinrichtung") zum 01.01.2017 buchen
auf Restwert von 1 EURO?


Ich bin seit Tagen am googeln, finde aber nichts konkretes mit Konten.
Hallo,

du solltest erst einmal sortieren:
a) Konto 420 wird nur für längerlebige Anlagegüter verwendet und impliziert eine AfA-Dauer von mehr als einem Jahr. Alle von dir genannten Güter wären - wenn wirklich auf 420 gebucht - über drei Jahre abzuschreiben nach amtlicher AfA-Tabelle.
b) Geringwertige Wirtschaftsgüter im Wert von bis zu 150 Euro (ab 2018 250 Euro) sind direkt in den Aufwand zu buchen - hier wäre z. B. 4806 möglich - eine AfA ist dann überhaupt nicht notwendig.
c) GWG zwischen 150 und 480 Euro (ab 2018 zwischen 250 und 800 Euro) gehen auf Konto 480 - dieses Konto wird am Jahresende dann über AfA auf "Null" gestellt.
d) Sammelposten (bis 1.000 Euro) werden auf 485 gebucht und über eine Dauer von 5 Jahren abgeschrieben, wodurch alle auf diesem Konto gebuchten Gegenstände körperlich "untergehen" und im Anlagegut Sammelposten 201x aufgehen. Abgänge etc. sind daher nicht möglich!
e) Die Abschreibungen von Konto 420 werden gebucht auf Konto 4830, diejenigen von Konto 480 auf 4855 und Sammelposten auf 4862. Du könntest hier - da ja eigentlich GWG vorliegen nach deiner Bechreibung - die Werte von Konto 420 auch auf 4860 buchen. Ob dies aber mit dem Anlagenspiegel in der E-Bilanz noch "passt", kann ich nicht sagen.
f) Für "ausserplanmäßige" Abschreibungen muss auch eine ausserplanmäßige Wertminderung dargelegt werden. Diese liegt aber m. E. nach nicht vor, nur weil du vergessen hast, AfA zu buchen.

Da 2016 schon abgegeben wurde, kann hier auch nichts mehr geändert werden. Deine Buchungen sind nicht erlaubt. Die AfA 2016 wird jetzt erst "nachgeholt" am Ende der dreijährigen Nutzungsphase, d.h. du buchst die Jahres-AfA 2017 ganz normal auf Basis der Nutzungsdauer von 3 Jahren. Durch deine Zuordnung zum Konto 420 (was explizit möglich ist, GWG ist eine Erleichterungsvorschrift) hast du zum Ausdruck gebracht, dass diese Gegenstände über die AfA-Dauer verbraucht werden sollen.
1000 Dank, sogehts,
Du hast mir sehr geholfen.
Ich werde es dieses Wochenende versuchen.
Es gibt da noch ein klitzekleines Problem dazu, das scxhreibe ich später noch.
Ich buche mit Lexware, ich weiss nicht ob hier Fragen direkt zu Produkten bestimmter Herausgeber zulässig sind?
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Ich habe jetzt folgendes gemacht (noch im Buchungsstapel), Lexware, SKR03
zum 1.1.2017 die Anlagegüter (letztendlich Notebook + Zubehör) umgebucht von 420 (Büroeinrichtung) auf 490 (Büroausstattung)
zum 31.12.2017 habe ich die ganz normale Jahres-AfA auf 4830 (Abschreibung aud Sachanlagen).
Das gebrauchte Notebook war im Laufe 2017 defekt, ich habe die Jahres-AfA für 2017 gemacht,  es zum Jahresende verschrottet und ausgebucht auf 2320 (Verluste aus Anlagenabgang), Buchwert 0,-

Jetzt bleibene folgende Fragen:
wäre nicht bis 150,- zwingend GWG gewesen? Lexware lässt beispielsweise nicht zu das Notebook über Computer abzuschreiben.
dann habe ich gelesen das die vergessene / unterlassene Abschreibung von GWG nicht nachgeholt werden darf.
und ferner das die Abschreibung über die Restlaufzeit verteilt werden muss, in dem Sinne das die 100% nicht auf die Nutzungsdauer (hier 3 Jahre) sondern auf die Rewstlaufzeit (hier 2 ,5 Jahre) umgelegt werden muss. Dann wäre die Jahres-AfA höher?
Bearbeitet: Portal - 19.11.2018 09:58:05 (besseres Verständnis)
Mit welcher Begründung buchst du nun um auf GWG? Nur die Erkenntnis, dass dies möglich gewesen wäre? Kann bei einer Betriebsprüfung zu Konflikten führen, zumal in der UG durchaus auch abweichende Buchungen zum Steuerrecht möglich und in vielen Fällen sogar zwingend sind! Hier ist die GWG-Regelung (wie auch im Steuerrecht) eine Kannvorschrift. Die Mussvorschrift heisst, Gegenstände, die dem Geschäftsbetrieb längerfristig dienen, sind als Anlagevermögen zu aktivieren. GWG-Regelungen sind Erleichterungen, aber niemals eine Mussvorschrift!
Die Verschrottung wäre sinnvoller aus dem Konto 420 heraus erfolgt zum Zeitpunkt des Defektes.

Lexware lässt eine Aktivierung durchaus zu (du hast es ja gemacht) und auch Beträge unter 150 € (ab 2018 250 €) können über mehrere Jahre abgeschrieben werden. Die Warnmeldung kann man nämlich "wegklicken".

Zitat
Portal schreibt:
dann habe ich gelesen das die vergessene / unterlassene Abschreibung von GWG nicht nachgeholt werden darf. und ferner das die Abschreibung über die Restlaufzeit verteilt werden muss, in dem Sinne das die 100% nicht auf die Nutzungsdauer (hier 3 Jahre) sondern auf die Rewstlaufzeit (hier 2 ,5 Jahre) umgelegt werden muss.
Diese Regelung gilt für alle Anlagegüter, nicht nur für GWG, aber auch nicht so allgemein, wie du das wiedergegeben hast. Du musst prüfen, ob die Restnutzungsdauer verlängert wird oder nicht. Dies ist in deinem Fall unwahrscheinlich, damit kann auf die bisherige Restnutzungsdauer verteilt werden (auch hier wieder: kann, nicht muss). Aber auch nur dann, wenn du bei der ursprünglichen Bilanzierung bleibst. Du hast hier nun ein ziemliches Kuddelmuddel veranstaltet.
..dann kann ich die Anlagegüter afu 420 (Büroeinrichtung) lassen obwohl es Notebook + Zubehör ist?
ich berechne die AfA also auf die Restlaufzeit (2,5 statt 3 Jahre).

Eine Frage habe ich noch, müssen die Wirtschaftsgüter denn zwingend in das Anlagenverzeichnis,
weil sie nicht sofort abgeschrieben werden (obwohl sie jeweils unter 150,- liegen?)

Ich kann die ja nicht rückwirkend in 2016 aufnehmen, das ginge nur zum 1.1.2017?
Bearbeitet: Portal - 19.11.2018 11:53:14 (Rechtschreibung)
Hallo.

Ich bin der Meinung, wenn der für die Einkommensteuer zugrunde liegense Bescheid noch angreifbar ist, kann einfach in dem Jahr 2016 die fehlenden Buvhungen nachgeholt werden und neu eingereicht. Fertig.

Wenn nicht mehr normal angreifbar (Vorläufigkeitsvermerk fehlt), dann ggf. "als offensichtliche Unrichtigkeit" oder "nachträgliche Tatsache" versuchen. Denn über die Einzelnachweise ist direkt sichtbar, das GWGs angeschafft wurden.

Das Konto 420 ist definitiv falsch.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am......

Bilanzbuchhalter (w/m/d) Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit innovativen Entwicklungen für die Automotive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunftsweisenden System-Lösungen im Bereich der Ste......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Anlagenverwaltung

Mit diesem Excel-Tool können Sie ihr können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Es ist eine AfA- Tabelle integriert, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell ermitteln können.
Mehr Informationen >>

Mitglieder und PR Verwaltung

Abb_2_Dashboard.png
Mit dem Excel-Tool Mitglieder und PR Verwaltung haben Sie die Mitgliederstruktur und Social Media auf einem Blick. Profitieren Sie von Übersichtlichen Grafiken und einfache Eingaben.
Mehr Informationen >>

Elektroauto - Abschreibung & monatliche Belastung

Dieses Excel-Tool berechnet die Steuerliche Abschreibung und Belastungsberechnung des geldwerten Vorteils für das Elektroauto.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.