AfA-Buchung-Ermittlung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
AfA-Buchung-Ermittlung
1. Unternehmerin A. erwarb am 03.10.2018 für 300.000.000 € ein Geschäftsgrundstück. Davon entfielen auf den Kaufpreis für den Grund und Boden 40.000.000 €.


Die weiteren Erwerbsnebenkosten betrugen insgesamt 12.000.000 €. Das Gebäude wurde im Jahr 1923 fertiggestellt.

a. Buchen Sie bitte den Erwerbsvorgang.

b. Ermitteln Sie die AfA für die Jahre 2018 und 2019


a) Gebäude 260.000.000=86.667 % von 300.000.000 € ?
Grund und Boden 40.000.000 = 13.334 % von 300.000.000 € ?
Die Anschaffungsnebenkosten sind im Verhältnis aufzuteilen:

Auf den Grund und Boden entfallen 1.600.080 € (13.334 % von 12.000.000 €) und auf das Gebäude 10.400.040 € (86,667 % von 12.000.000 €)

Buchung:

0235 Bebautes Grundstück (An Soll: (1) 260.000.000 €, (2) 10.400.040 € )

0240 Geschäftsbau ( An Soll: (1) 40.000.000 €, (2) 1.600.080 € )

1800 Bank (An Haben: (1) 300.000.000 €, (2) 12.000.000 €

b) AfA: 300.000.000 € / 2 Jahre = 150.000.000 für 2018 und 2019.
für jeden Monat 12.500.000 €
Für 2018 150.000.000 € / 12 Monate x 11 Monate = 137.500.000 €

Ist die Aufgabe gelöst, oder habe ich es falsch gemacht?
Muss ich das Jahr 1923 beachten?

Dankeschön.
Hallo,

a) Buchung des Erwerbs:

   0235 Grund und Boden   40.000.000 + anteilige Erwerbsnebenkosten 1.599.600 (13,33% von 12.000.000)
   1406 abziehbare Vorsteuer

   

  0240 Geschäftsbauten  260.000.000 + anteilige Erwerbsnebenkosten 10.400.040 (86,67% von 12 000 000)
  1406 abziehbare Vorsteuer

   an Bank 300.000.000 + 12 000 000


In dieser Aufgabe scheint die Vorsteuer nicht wichtig zu sein, dennoch muss sie berücksichtigt werden, weil Unternehmer A vorsteuerabzugsberechtigt ist und es sich um
ein Geschäftsgrundstück von Unternehmer B handelt. (hier Unternehmer B angenommen)

Grund und Boden Kontonummer wurde hier meiner Meinung nach verwechselt.
Zählt man die beiden Summen aus den beiden Prozentzahlen zusammen kommt ein Betrag von mehr als 12.000 000 raus. Deshalb immer Zahlenprobe machen
und danach Prozentzahlen anpassen.


Antwort zu b) gibt es ein extra Beitrag.
Hallo bavarac6

b) die Bemessungsgrundlage für die AfA 300.000.000 stimmt schon mal nicht.
   Grund und Boden ist nicht abnutzbar. Bitte lies dich da nochmal ein. Recherche im Internet.

   Abnutzbar ist nur der Anteil, der auf das Gebäude fällt. Deshalb hat man vorher ja die Anschaffungskosten des Gebäudeanteils ermitteln müssen.
   Damit man da eine Bemessungsgrundlage für die AfA hat.

   Die Nutzungsdauer ist leider auch nicht richtig. Du kannst nicht davon ausgehen, wenn in der Aufgabe steht für 2018/2019 dass es deshalb eine zwei jährige
   Nutzungsdauer gibt. Die Aufgabe zielt darauf ab den Nutzungsanteil von 2018 richtig zu berechnen und die AfA für das darauffolgende Jahr.
   Der Nutzungsanteil für 2018 beträgt 3 Monate (Okt. bis Dez.) also geteilt durch 12 mal 3 bei linearer AfA  Und fürs Folgejahr normalerweise dann 12 Monate lineare AfA.
   (Ich meine man muss auch nochmal recherchieren, wann die degressive AfA nicht mehr zugelassen war und wann nicht)
   Wir haben im Unterricht mal einen Wechsel von der degressiven AfA zur linearen AfA machen müssen.

   Vielleicht wissen das die anderen Nutzer im Rechnungswesenportal.

   Ja jede Angabe in einer Aufgabe hat seine Bedeutung, sonst würde das nicht da stehen. Wie auch die Angabe von der Fertigstellung des Gebäudes im Jahr
   1923.
   Es ist deine Aufgabe da auch zu recherchieren. Ich kann dich nur darauf aufmerksam machen.
   Es gibt da zwei Abschreibungssätze für Gebäude, die nach dem 31.12.1924 fertig gestellt worden sind jährlich 2 % (Sonder- AfA)
   und vor dem 01.01.1925 2,5 %.
   Also da würde ich die 2,5 % nehmen.

  Lies dich nochmal gründlich ein. Abschreibung bei Gebäuden, Besonderheiten bei Geschäftsbauten. Mache eine Neuberechnung und stelle diese nochmals ein.

  Im Übrigen machen das die Buchhaltungsprogramme, wenn man die Bemessungsgrundlage und die anderen Angaben dazu richtig ins Programm eingibt.
  Die Programme rechnen alles automatisch. Aber die richtigen Angaben müssen da rein, die steuerrelevanten Daten und dann muss man das richtige auswählen
  können und die gesetzlichen Bestimmungen dazu kennen.

  Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Machst du vielleicht ein Fernstudium ?
Hallo bavarac6,

ein Sprichwort heißt: Wer A sagt, muss auch B sagen.
Deshalb schreibe ich nochmal und will b) beantworten.

Bemessungsgrundlage habe ich schon beantwortet: 270.400.040 davon  2,5 % Abschreibungssatz = 6.760.001 jährlicher AfA Betrag in 2019

6.760.001 : 12 x 3 = 1.690.000,25  Nutzungsanteil für 2018

Bei dem Abschreibungssatz bin ich ehrlich gesagt nicht sicher, ob es sich um eine Sonderabschreibung handelt oder um den degressiven Abschreibungssatz, der
bei gewerblich genutzten Gebäuden auch möglich ist.
Wenn es jemand weiß, bitte ins Portal schreiben.

Bei gewerblich genutzten Gebäuden beträgt die Nutzungsdauer 33 1/3 Jahre lt. Recherche im Internet.

Da es meistens ältere Aufgaben sind, sollte man auch immer die damals gültige Rechtslage im Auge behalten. In der Prüfung ist die Rechtslage meistens vorgegeben.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Hallo, ich sitze gerade an einer sehr ähnlichen Aufgabe. Konntest du das ganze mittlerweile richtig lösen? LG :klatschen:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Automatisierung im Finanzwesen – Rückblick auf 2024 & Ausblick auf 2025 Automatisierung im Finanzwesen – Rückblick auf 2024 & Ausblick auf 2025 Die Finanzbranche hat in 2024 erneut große Fortschritte im Bereich der Automatisierung und KI-gestützten Prozesse gemacht. Dennoch zeigte eine Untersuchung des niederländischen Softwareentwicklers Klippa,......

Elektronisches Dokument für Gehaltsabrechnung erlaubt Elektronisches Dokument für Gehaltsabrechnung erlaubt Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer bei Zahlung des Arbeitsentgelts (Gehalt / Lohn) eine Abrechnung in Textform zu erteilen. Diese Verpflichtung kann er grundsätzlich auch dadurch erfüllen, dass......

Verschenken von Geschäftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge kein Arbeitslohn Verschenken von Geschäftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge kein Arbeitslohn Das Verschenken von Geschäftsanteilen an leitende Mitarbeiter zur Sicherung der Unternehmensnachfolge führt, wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 20.11.2024 – VI R 21/22 entschieden hat, nicht......


Aktuelle Stellenangebote


Mitarbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d) Als Energiewendeunternehmen legen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftsfähige und funktionierende Energieversorgung, sichern Wohlstand in unserer Region, leisten einen entscheidenden Beitrag f......

Sachbearbeiter externes Rechnungswesen (m/w/d) Die DGD Stiftung mit ihrer Holding in Marburg ist ein Verbund diakonischer Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Krankenhäuser, Rehakliniken, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Seniorenein......

Sachbearbeiter*in Buchhaltung Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere r......

Steuerexperte / Steuerreferent 80-100 % (m/w/d) Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte......

Finance Allrounder – Controlling, Reporting & Buchhaltung (m/w/d) Als kommunales Wohnungsunternehmen stehen wir für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Bauen und Wohnen. Um unsere Finanzabteilung weiter zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagi......

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstan......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung eine Buchhalter/Steuerfachangestellten (m/w/d)
Wiedereinsteiger (m/w/d))! Wir suchen für unsere Verwaltung einen Buchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (Hamburg-Eppendorf), später Vollzeit möglich. Zusätzlich wird ein Minijob angeboten. Wir sind eine größere zahnärztliche Praxis mit angeschlossenem... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Als größter Sozialverband in Deutschland stärkt der VdK den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und leistet wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Pflege, Rente, Gesundheit und Behinderung. Mehr als 293.000 Menschen in Hessen und Thüringen sind schon Mitglied – und es werden täglich mehr. Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck- Forschungsgruppen aufgeteilt. ... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Steuerexperte / Steuerreferent 80-100 % (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Perspektiven: Wachse mit... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg      
Topaktuell: Die Jahrestagungen für das Rechnungswesen
Mit den Tagungen der Haufe Akademie bist du rund um den Jahreswechsel 2024/2025 im Rechnungswesen bestens informiert. Von unseren Top-Referenten erhältst du an nur einem Tag einen Überblick über anstehende Gesetzesänderungen und Neuerungen sowie Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für deinen Jahresabschluss. Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Controlling-System (Unternehmensplanung und Steuerung)

Mit dem RS-Controlling-System steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen Ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch Soll-/Ist-Vergleiche in den einzelnen Bereichen (G+V, Bilanz, Kapitalflussrechnung/Liquidität) können gezielt Abweichungen analysiert werden.
Mehr Informationen >>

Vertriebsmanagement Paket mit 10 Excel Vorlagen

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Das Vertriebsmanagement-Paket enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Vertrieb bewährt haben. Unter anderem enthält dieses Tool Vorlagen zum Ampel Diagramm, Chart Monatsentwicklung und Konditionsmanagement Vertrieb. Ideal für Mitarbeiter aus dem Vertrieb wie Key Account, oder Sales Management! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>